Der Hamburger Verein „Feine Ukraine“ hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine, vor allem verwundeten Soldatinnen und Soldaten. Die ehrenamtlichen Frauen und Männer unterstützen zum Beispiel bei Arztterminen und Behördengängen. Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zwei Soldaten, die schwer verletzt nach Hamburg kamen, berichten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Notkredite: Haushalt 2024 in Schleswig-Holstein war verfassungswidrig
15.04.2025 13:50 UhrDie Notkredite, die Schleswig-Holsteins Landesregierung aufgenommen hat, um den Haushalt 2024 zu finanzieren, sind verfassungswidrig. Das hat das Landesverfassungsgericht in Schleswig am Dienstag geurteilt. Die Günther-Regierung hatte...
SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab: Parteichef Klingbeil kämpft für Zustimmung
15.04.2025 13:43 UhrSeit Dienstag dürfen die SPD-Mitglieder online über den Entwurf des Koalitionsvertrags mit der CDU/CSU abstimmen. Die SPD-Spitze rund um Lars Klingbeil hat am Montagabend in Hannover (Niedersachsen)...
EU-Ratspräsident António Costa in Hamburg
14.04.2025 17:31 UhrHamburgs Erster Bürgermeister, Peter Tschentscher (SPD), hat am Montag hohen Besuch in der Hansestadt empfangen. Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, ist für zwei Tage in...
Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD: Jusos in Schleswig-Holstein lehnen ab
14.04.2025 16:35 UhrMit Spannung wird die Abstimmung der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Union am Dienstag erwartet. Denn noch ist nicht klar, ob nachverhandelt werden muss. Vor allem bei...
Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerks Mehrum planmäßig gesprengt
14.04.2025 14:37 UhrAm Wochenende wurde der 130 Meter hohe Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerks in Mehrum (Niedersachsen) gesprengt. 150 Kilogramm Sprengstoff waren nötig, um den Turm kontrolliert zum Einsturz zu...
Demokratie-Festival in Hamburg: Promi-Talks, Workshops, Kunst
11.04.2025 17:01 UhrAuf Kampnagel in Hamburg findet seit Freitag das Demokratie-Festival der Zeit Stiftung Bucerius statt. Namhafte Sänger:innen, Schauspieler:innen und Politiker:innen beschäftigen sich im Rahmen des Debattenformats „Streit &...