Hamburg wächst vor allem am östlichen Ende des Hafens aktuell recht schnell. Dort sind es Projekte wie das Überseequartier, der Elbtower oder die Erweiterung der U-Bahnstrecke 5. Aber auch auf der anderen Elbseite wird gebaut. Am Südufer entsteht auf dem Grasbrook derzeit ein komplett neuer Stadtteil. 6.000 Menschen sollen dort einmal leben, 16.000 arbeiten, doch noch ist alles am Anfang. Eine besondere Rolle bei dem Bauvorhaben spielen die Brücken. Die erste, die kommen soll, die Brücke über den Moldauhafen, wurde am Montag vorgestellt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Politikwissenschaftler Köker: „Lies ist an die Grünen gebunden“
02.04.2025 18:01 UhrAm Dienstag hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil seinen Rücktritt angekündigt. Olaf Lies soll das Amt und auch den SPD-Landesvorsitz übernehmen. Der 57-Jährige hat sich am Mittwoch auf...
Datenschutzbericht 2024: „Wir müssen aufpassen, was wir aktivieren“
02.04.2025 17:36 UhrIn Hamburg wurde am Mittwoch der Jahresbericht 2024 des Datenschutzbeauftragten vorgestellt. Die Zahl der Beschwerden wegen Datenpannen und -verstößen steigt, der Beratungsbedarf bei den Bürger:innen wächst. KI...
Immobilienmarktanlass der LBS in Hamburg: Wohnungen werden teurer – Häuser günstiger
02.04.2025 17:18 UhrEin eigenes Haus in Hamburg zu kaufen ist für viele ein sehr kostspieliger Traum. Aber schaut man sich die neuesten Immobilienpreise an, ist es vielleicht gar nicht...
Tourismusstrategie in Schleswig-Holstein: Branchenvertreter wollen 10 Kernpunkte angehen
02.04.2025 16:42 UhrDas Land Schleswig-Holstein hat sich mit der Tourismusstrategie 2030 den Fahrplan gebaut, wohin es mit dem Tourismus in den nächsten Jahren gehen soll. Am Mittwoch gab es...
Erdbeben bei Oldenburg: Erdgasförderung vermutlich die Ursache
02.04.2025 12:17 UhrIn Wardenburg im Nordwesten Niedersachsens hat am Dienstagmittag die Erde gebebt – vermutlich aufgrund von Erdgasförderung. Es handelte sich um das bisher stärkste gemessene Beben in der...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil übergibt an OIaf Lies
01.04.2025 18:00 UhrNiedersachsens langjähriger Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zieht sich zurück. Das gab er am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Hannover bekannt. „Ich bin 66 Jahre alt – und...