1924 war das Jahr, in dem der Flugzeugbau nach Bremen kam. Angefangen hatte alles mit den Luftfahrt-Pionieren Henrich Focke und Georg Wulf. Seitdem ist in der Branche viel passiert. SAT.1 REGIONAL erzählt in der Wochenserie „100 Jahre Flugzeugbau in Bremen“ von den Anfängen und einer Reise durch die Zeit, bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen der Luftfahrt. In diesem Teil dreht sich alles um die Raumfahrt. Seit 45 Jahren werden die Oberstufen der Ariane-Raketen in Bremen gefertigt. Diese sind dafür zuständig die Satelliten im Orbit zu platzieren und quasi das Gehirn der Rakete. Am kommenden Dienstag soll die Trägerrakete Ariane 6 mit der Oberstufe aus Bremen von Südamerika aus ihren ersten Weg in den Orbit antreten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Leckereien zum Osterfest: Das sollte man bei Eiern und Süßigkeiten beachten
11.04.2025 17:39 UhrNächste Woche beginnt das Osterfest und für viele gehören bunte Ostereier und viele Süßigkeiten dazu. In den USA sind die Eierpreise gerade auf einem Rekordhoch. Wie es...
„German Pinball Open 2025“ in Hannover: Frühjahrsconvention mit Deutscher Flippermeisterschaft
11.04.2025 17:24 UhrIn Hannover (Niedersachsen) finden an diesem Wochenende die „German Pinball Open 2025“ – eine Frühjahrsconvention mit der offenen Deutschen Flippermeisterschaft – statt. Nicht nur die besten Flipperspieler:innen...
Hinrichtung durch die Nazis: JVA Wolfenbüttel gedenkt 526 Opfern
11.04.2025 17:12 UhrVor genau 80 Jahren wurde das Strafgefängnis Wolfenbüttel (Niedersachsen) durch die US-Alliierten befreit. Acht Jahre lange haben die Nationalsozialisten dort eine von zwei Hinrichtungsstätten in Norddeutschland betrieben....
Expo 2025 in Osaka: Kieler Kreativprojekt präsentiert sich in Deutschem Pavillion
11.04.2025 16:13 UhrDie „Expo“ 2025 startet am Sonntag im japanischen Osaka. Im Deutschen Pavillion präsentieren sich verschiedene Projekte – unter anderem auch der Anscharcampus in Kiel (Schleswig-Holstein). Das Zentrum...
Blauzungenkrankheit: Tierärzte in Schleswig-Holstein mit Impfungen im Dauereinsatz
11.04.2025 15:50 UhrDie Blauzungenkrankheit ist für Schafe, Ziegen und Rinder besonders gefährlich. Im vergangenen Jahr breitete sie sich in Schleswig-Holstein aus und kostete viele Tiere das Leben. Wie sich...
Länder wollen Wölfe schneller abschießen lassen
11.04.2025 14:58 UhrWölfe sollen schon bald schneller abgeschossen werden dürfen. Einen entsprechenden Appell haben die Länder am Freitag im Bundesrat an die Bundesregierung gesendet. Auf EU-Ebene gibt es bereits...