Schleswig-Holstein muss sparen und streicht nun seine finanzielle Zulage für Tierheime und Auffangstationen. 750.000 Euro fallen dadurch weg und die werden fehlen in den ohnehin überfüllten und oft überforderten Einrichtungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
In Schleswig-Holstein fehlen Rettungsschwimmer – an der Küste und im Binnenland
28.07.2025 17:24 UhrEs gibt zu wenig Rettungsschwimmer:innen in Schleswig-Holstein, die DLRG braucht dringend helfende Hände. Das ist auch in diesem Sommer wieder so. Nicht nur an den Küsten, sondern...
Pommesfabrik in Mehrum? McCain hat Interesse an ehemaligem Kohlekraftwerk-Gelände
28.07.2025 16:29 UhrIm März vergangenen Jahres ging in Mehrum im Landkreis Peine (Niedersachsen) das Kohlekraftwerk vom Netz. Nun will eventuell der kanadische Pommeshersteller McCain auf dem Gelände am Mittellandkanal...
Hamburger U-Bahn will 100-Sekunden-Taktung erreichen
28.07.2025 16:20 UhrDie Hamburger Hochbahn hat das Ziel, dass alle 100 Sekunden ein Zug kommt – statt wie aktuell alle 2,5 Minuten. Auf der U2 und U4 soll das...
Katharina Fegebank (Grüne) über hohe Energiekosten, „sexy Umweltschutz“, Extremwetter – SAT.1 REGIONAL- Sommerinterview
25.07.2025 17:42 UhrGrünen-Politikerin Katharina Fegebank ist seit zehn Jahren Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin – bislang für die Wissenschaftsbehörde, seit Mai 2025 ist sie Senatorin für Umwelt, Klima, Energie...
10 Jahre Institut für Rettungs- und Notfallmedizin in Kiel
25.07.2025 17:10 UhrDas Institut für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel, das größte seiner Art in Norddeutschland, feiert zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fand am Freitag...
Naturschutzbereich zerstört: Ärger um Ausgleichsfläche in Eckernförder Gewerbegebiet
25.07.2025 15:28 UhrIm Gewerbegebiet Grasholz in Eckernförde (Schleswig-Holstein) sollte ein ausgewiesener Naturschutzbereich für bedrohte Amphibienarten als Ausgleichsfläche dienen. Doch davon ist jetzt kaum noch etwas übrig. Denn die Fläche...