Welche Folgen die Erderwärmung für unser Leben haben kann, das hat die Wissenschaft bereits dargelegt. Trotzdem reichen die Bemühungen der Menschheit nicht aus, um die Situation zu entschärfen. Woran das liegt, und wie Menschen zum Klimaschutz bewegt werden können, zeigt eine neue Ausstellung im Bremerhavener Klimahaus (Bremen).
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Verborgene Kunstschätze ziehen um – Ausstellung im St. Annen-Museum in Lübeck
25.02.2025 11:21 UhrLübeck (Schleswig-Holstein) ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, die Museen und das Holstentor. Das Wahrzeichen der Stadt findet sich auf zahlreichen Souvenirs – sogar Andy Warhol hat...
Samba-Karneval in Bremen: Nach 40 Jahren ist Schluss
24.02.2025 15:02 UhrWer am Wochenende in Bremen unterwegs war, konnte sich dem bunten Treiben des Samba-Karnevals kaum entziehen. Zum 40. Mal wurde in der Hansestadt mit viel Musik, Tanzdarbietungen...
Holzbildhauerin aus Weste fertigt Auftragsarbeiten für Kunden aus ganz Deutschland
21.02.2025 11:10 UhrAntje Eickmeier aus Weste (Niedersachsen) schnitzt für ihr Leben gern und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Mittlerweile fertigt die 59-Jährige große Auftragsarbeiten für Kund:innen in ganz...
Ehemaliges Karstadt-Gebäude wird zum Museum in Harburg
19.02.2025 17:01 UhrIm Juni 2023 hat das Kaufhaus Karstadt in Hamburg-Harburg seine Türen geschlossen. Da stellte sich schnell die Frage, was mit fast 30.000 Quadratmetern Fläche mitten in Harburg...
Bestseller-Krimireihe: Neues Buch von Krischan Koch spielt auf Amrum
19.02.2025 14:43 UhrMit trockenem nordfriesischem Humor und viel norddeutschem Flair hat sich Autor Krischan Koch längst einen festen Platz in der Krimi-Landschaft gesichert. Im März erscheint sein mittlerweile 13....
Sprinter Owen Ansah und Golferin Esther Henseleit sind Hamburger Sportler des Jahres
12.02.2025 14:16 UhrDas Jahr 2024 hatte viele sportliche Höhepunkten für Hamburger Sportler:innen. Vor rund 500 Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft in der Handelskammer Hamburg wurden nun wieder die...