Die Ärzt:innenpraxen in Schleswig-Holstein stehen massiv unter Druck. Die Personal- und Investitionskosten sind gestiegen und es gibt keine ausreichende Gegenfinanzierung. Somit wird der Betrieb einer Ärzt:innenpraxis immer unrentabler. Nicht mehr nur auf dem Land ist die Situation kritisch, auch in Städten wie Hamburg wechseln immer mehr Ärzt:innen zu Kliniken. Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein schlägt jetzt Alarm und sieht die ambulante Versorgung in höchster Gefahr.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Koalitionsverhandlungen in Hamburg: SPD und Grüne wollen Entbürokratisierung vorantreiben
03.04.2025 17:01 UhrSPD und Grüne in Hamburg haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf einen wichtigen Punkt geeinigt. In den Regierungsvertrag soll ein Passus zu Entbürokratisierung und Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen,...
Verkauft für die Flucht vor den Nazis: Bremer Kunsthalle stellt Gemälde von Camille Pissarro aus
03.04.2025 16:46 UhrDie Kunsthalle Bremen hat am Donnerstag ein Gemälde vorgestellt, das schon seit fast 60 Jahren zur Sammlung des Hauses gehört. Erst vor ein paar Jahren kam heraus,...
Stadt Hannover will Obdachlosigkeit bis 2030 beenden
03.04.2025 15:04 UhrDie Stadt Hannover (Niedersachsen) hat am Donnerstag mehr als 60 Vorschläge zur Vermeidung von Obdachlosigkeit vorgestellt. Diese wurde in einem einjährigen Prozess von der Stadt, Vertreter:innen von...
Beschädigte Oberleitung: Zugverkehr zwischen Hamburg und Lübeck wieder regulär
03.04.2025 08:28 UhrDie Reparatur an der Oberleitung zwischen Hamburg und Lübeck (Schleswig-Holstein) ist nach Angaben der Deutschen Bahn abgeschlossen. Der Verkehr zwischen den beiden Hansestädten könne wieder regulär aufgenommen...
Politikwissenschaftler Köker: „Lies ist an die Grünen gebunden“
02.04.2025 18:01 UhrAm Dienstag hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil seinen Rücktritt angekündigt. Olaf Lies soll das Amt und auch den SPD-Landesvorsitz übernehmen. Der 57-Jährige hat sich am Mittwoch auf...
Datenschutzbericht 2024: „Wir müssen aufpassen, was wir aktivieren“
02.04.2025 17:36 UhrIn Hamburg wurde am Mittwoch der Jahresbericht 2024 des Datenschutzbeauftragten vorgestellt. Die Zahl der Beschwerden wegen Datenpannen und -verstößen steigt, der Beratungsbedarf bei den Bürger:innen wächst. KI...