Mitten im Wendland lebt ein echter Häuptling. Txana Bane trägt Federschmuck und kommt ursprünglich aus dem brasilianischen Urwald. Mittlerweile ist Niedersachsen seine zweite Heimat geworden. Der Indigene und seine deutsche Frau haben sich vor zwölf Jahren auf einer Reise durch Schweden kennengelernt. Jetzt leben sie in Trebel im Landkreis Lüchow-Dannenberg und verbringen einen Teil des Jahres im brasilianischen Urwald. Txana Bane sieht sich als modernen Botschafter und vertritt seinen Stamm gegenüber der zivilisierten Welt in Brasilien.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Bas Jan Ader: Kunsthalle zeigt Ausstellung 50 Jahre nach Verschwinden des Künstlers
10.04.2025 17:19 UhrIn der Hamburger Kunsthalle startet am Donnerstag eine Ausstellung über den faszinierenden Künstler Bas Jan Ader. 50 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden des Niederländers. 1975 wollte Bas Jan Ader...
Kritik an Deichbrand-Auftritt: Macklemore sorgt für Empörung
10.04.2025 09:31 UhrDer Antisemitismusbeauftragte Felix Klein übt scharfe Kritik an dem geplanten Auftritt des US-Rappers Macklemore beim diesjährigen Deichbrand Festival (Niedersachsen). Der geplante Auftritt sei unerträglich, sagte Klein dem...
Künstler Leon Löwentraut stellt Werke in Timmendorfer Strand aus
07.04.2025 14:04 UhrDer 27-jährige Leon Löwentraut steht auf Platz 5 der am meisten gegoogelten Künstler:innen in Deutschland. Mehr als 20 seiner Werke sind bis zum 04. Mai unter dem...
Comics über ernste Themen: „Graphic Novels“-Ausstellung in Hannover
04.04.2025 15:24 UhrIm Wilhelm Busch Museum in Hannover werden ab Sonntag die „Graphic Novels“ von vier Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt, die so bemerkenswert sind, dass sie ein Stipendium der...
Stefanie Heinzmann stellt neue Single vor: Wir treffen die Powerfrau in Hannover
04.04.2025 10:55 UhrDie Karriere von Stefanie Heinzmann startete 2008 in einer Castingshow von Entertainer Stefan Raab. Die letzten Jahre war es ziemlich still um sie, jetzt ist die Sängerin...
Varusschlacht im Osnabrücker Land: Museum startet am Wochenende in die neue Saison
03.04.2025 16:42 UhrIn Kalkriese (Niedersachsen) im Museum zur Varusschlacht startet am Samstag die neue Saison. Besucher:innen können sich über die neue Sonderausstellung „BodenSchätze – Geschichten aus dem Untergrund“ freuen....