Lots:innen nehmen in der Seefahrt schon seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle ein. Sie führen jedes Schiff entweder in den Hafen oder wieder auf die hohe See hinaus. Doch auch die Spezialist:innen sind auf Hilfe angewiesen, denn, um überhaupt auf die Schiffe zu kommen, braucht es erst einmal jemanden, der sie dorthin bringt. Wir waren für Sie in Bremerhaven und zeigen Ihnen, wie Seelotsenversetzer:innen arbeiten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Medizinerin aus Göttingen hilft Menschen mit Schlafstörungen
02.04.2025 18:08 UhrMit Schlafstörungen haben viele Menschen im Norden zu kämpfen. Im Schlaflabor der Universitätsmedizin Göttingen (Niedersachsen) wird Menschen geholfen, die Schwierigkeiten mit dem Schlafen haben. Sie werden vor...
Europäische Kommission rät, sich mit Lebensmittel-Notvorräten für Ernstfall einzudecken
02.04.2025 17:35 UhrDie Europäische Kommission hat empfohlen, sich mit Lebensmittelvorräten einzudecken. Bei einer Firma aus Hildesheim (Niedersachsen), die sich auf Notversorgungspakete spezialisiert hat, steigt seither die Nachfrage. Zur Grundausstattung...
Biotonnen-Pflicht kommt für alle in Schleswig-Holstein
02.04.2025 17:33 UhrIn Schleswig-Holstein gibt es eine braune Tonne für Bioabfälle. Bislang musste die aber nicht jeder Haushalt haben. Ausnahmen galten zum Beispiel für Menschen mit einem Kompost auf...
Weserautor:innen: Bremer Kinderbuchautoren bieten Lesungen und Workshops
02.04.2025 17:26 Uhr„Die Weserautor:innen“ sind ein Netzwerk professioneller Kinderbuchautor:innen aus Bremen und Umgebung. Die inzwischen elf Schriftsteller:innen aus der Kinder- und Jugendbuchszene haben sich vernetzt, um gemeinsam für die Belange...
Tourismusstrategie in Schleswig-Holstein: Branchenvertreter wollen 10 Kernpunkte angehen
02.04.2025 16:42 UhrDas Land Schleswig-Holstein hat sich mit der Tourismusstrategie 2030 den Fahrplan gebaut, wohin es mit dem Tourismus in den nächsten Jahren gehen soll. Am Mittwoch gab es...
Erdbeben bei Oldenburg: Erdgasförderung vermutlich die Ursache
02.04.2025 12:17 UhrIn Wardenburg im Nordwesten Niedersachsens hat am Dienstagmittag die Erde gebebt – vermutlich aufgrund von Erdgasförderung. Es handelte sich um das bisher stärkste gemessene Beben in der...