28.000 Kinder wurden am Mittwoch in Schleswig-Holstein eingeschult. Auch an der Hans-Böckler-Schule in Neumünster war reichlich was los – Schultüten und aufgeregte Gesichter, soweit das Auge reichte. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und das Kleine Zebra der Landesverkehrswacht gaben den Schüler:innen ein paar Tipps wie man sich auf dem Schulweg im Straßenverkehr richtig verhält.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Jugend debattiert: Landesfinale in der Bremischen Bürgerschaft
04.04.2025 16:10 UhrIn der Bremischen Bürgerschaft wird viel gestritten und debattiert – selten sind die Redner:innen aber so jung wie sie es am Freitag waren. Im Plenarsaal ist das...
Architektur und Stadtplanung aktiv ausprobieren: „Urbaneo“ in der Hafencity eröffnet
04.04.2025 15:58 UhrIn Hamburg hat am Freitag das neue Architekturmuseum Urbaneo in der Hafencity eröffnet. Kinder, Jugendliche, Schulkassen, Vereine und Familien können hier an verschiedenen Stationen, in Werkstätten und...
25 Jahre Babyklappe in Hamburg: „Es geht darum, Leben zu retten“
02.04.2025 09:35 Uhr„Babyklappe“ steht in großen Buchstaben auf einer Leuchtsäule, daneben ein Schild mit der Aufschrift „Projekt Findelbaby“. Hinter der gläsernen Eingangstür baumelt ein kunterbuntes Mobile mit lustigen Tiermotiven,...
Cybermobbing nimmt zu: Wie Prävention an Schulen gelingen kann
28.03.2025 18:05 UhrEgal ob fiese Kommentare, Beleidigungen oder sogar Erpressung: Vor allem Jugendliche werden oft Opfer von psychischer Gewalt im Internet. Viele Studien bestätigen, dass Cybermobbing bei WhatsApp, TikTok,...
Abiturprüfungen für rund 31.500 Schüler in Niedersachsen beginnen
28.03.2025 08:51 UhrAm kommenden Montag beginnen in Niedersachsen die schrtiftlichen Abiturprüfungen. Los geht es mit dem Fach Erdkunde. Laut Kultusministerium sind in diesem Jahr rund 31.500 Schüler:innen an 458...
Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Kiel: MINT-Talente stellen sich der Fachjury
27.03.2025 16:42 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) haben sich am Donnerstag die besten Nachwuchsforscher:innen zum Finale des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ getroffen – Die Teilnehmenden mussten sich mit ihren rund 30 Projekten...