Am Freitag um 18 Uhr ist Anpfiff des EM-Viertelfinalspiels Deutschland gegen Spanien. Dieses Duell der Giganten wird viele Menschen vor die Fernsehgeräte oder zu Fanfesten und Public Viewings ziehen. Ein sehr beliebtes Public Viewing gibt es auch im Hamburger Stadtpark. SAT.1 REGIONAL hat sich am Freitag mal ein Bild davon gemacht, wie die Stimmung dort im Landhaus Walter ist.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Sport“
Holstein Kiel: Hoffen und Bangen zum Saisonende
29.04.2025 16:23 UhrDie Fans von Holstein Kiel (Schleswig-Holstein) dürfen weiter hoffen. Auch drei Spieltage vor Saisonende besteht noch immer die Chance auf den Klassenerhalt. Weiterhin trennen die Störche drei...
Cheerleaderinnen „Blazing Panthers“ vom MTV Gifhorn treten in Orlando gegen die Besten an
28.04.2025 13:26 UhrDie Cheerleaderinnen vom MTV Gifhorn (Niedersachsen) haben im November die Infinity League in Potsdam gewonnen und sich damit für das Finale in den USA qualifiziert. Die Blazing...
Spannende Spiele: FC St. Pauli vor Klassenerhalt, HSV hat Aufstiegschancen
25.04.2025 18:07 UhrAuf den letzten Metern der Saison bringen Hamburgs Fußballprofis die Fans nochmal zum Zittern. Gewinnt Erstligist FC St. Pauli gegen Bremen, dann ist der Nichtabstieg fast schon...
Hannover 96 trennt sich von Trainer Breitenreiter
23.04.2025 17:37 UhrHannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im...
Bei Holstein Kiel keimt neue Hoffnung auf Ligaverbleib auf
22.04.2025 16:42 UhrSeit dem Osterwochenende sieht der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga, Holstein Kiel, wieder Licht am Ende des Tunnels. Vielleicht klappt es doch noch mit dem Relegationsplatz. Das Unentschieden gegen...
Rope Skipper vom TV Roringen aus Göttingen fahren zur WM nach Japan
22.04.2025 14:05 UhrDie Rope Skipper:innen des TV Roringen haben bei der Deutschen Meisterschaft ordentlich Medaillen abgeräumt. Das Dorf Roringen bei Göttingen (Niedersachsen) hat zwar nur gut 1.000 Einwohner:innen, aber...