Ursprünglich wollte die Film AG der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) die private Seite von Mitarbeitenden der Schule vorstellen, doch dann entstand die Idee für einen Kinderkrimi. Lehrer Markus Kößling arbeitet mit seinen Schüler:innen an dem Mammutprojekt schon seit zwei Jahren. Für die Ausstattung wurden 10.000 Euro investiert. Das Geld kommt vom Schulverein und Sponsor:innen. Im Mittelpunkt des Films stehen fünf Kinderdetektive. Die Clique löst kleine und große Verbrechen. Vorbild ist die Kinderserie „Die Pfefferkörner“. Am Samstag ist Premiere im Oho Kinocenter in Bad Oldesloe – für geladene Gäste. Doch Ende Januar wird es auch vier öffentliche Vorführungen von „Das Haus am Eulensee“ in dem Kino geben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
„Timsen“ von Santiano veröffentlicht Solo-Album mit vielen Gastkünstlern
24.04.2025 11:02 UhrMit den Shanty-Rockern von Santiano hat Hans-Timm Hinrichsen, genannt Timsen, acht Nummer eins Alben herausgebracht. Jetzt hat er ein Soloalbum aufgenommen. Ganz allein singt er jedoch nicht....
Jazzahead!: Fachmesse und Festival in Bremen
24.04.2025 08:29 UhrWenn Fachmesse und Festival aufeinandertreffen, ist wieder Jazzahead in Bremen. Besucher:innen aus der ganzen Welt kommen in den Messehallen zusammen, um Live-Musik zu genießen und sich über...
Burlesque-Festival in Hamburg: Glitzer, Glamour und große Show
23.04.2025 17:22 UhrBurlesque-Shows erleben eine regelrechte Renaissance – und auf Hamburgs Reeperbahn passt diese sinnlich-frivole Tanzunterhaltung natürlich perfekt. Jetzt wird das Ganze noch größer: Im Sommer soll das erste...
„Auschwitz – Architektur des Todes“: Ausstellung in Seelze erinnert an das Grauen
23.04.2025 15:02 UhrDie Ausstellung „Auschwitz – Architektur des Todes“ im Heimatmuseum Seelze (Niedersachsen) beschäftigt sich mit dem Grauen im Konzentrationslager Auschwitz. Knapp 40 Bilder des Nienburger Fotografen Maciej Michalczyk...
Fotograf aus Hannover gewinnt renommierten World-Press Award
17.04.2025 15:23 UhrKnapp 3.800 Fotograf:innen aus aller Welt haben sich für den jährlichen World Press Award beworben. 42 von ihnen wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet – darunter auch Rafael...
Bunte Kunstwerke: Künstlerin aus Siek gestaltet Ostereier
16.04.2025 16:30 UhrAm Wochenende ist wieder Ostern und das bedeutet, es ist Ostereierzeit. Dabei ist es bei einigen Familien eine liebgewonnene Tradition, aus den kargen weißen Eiern bunte Kunstwerke...