In keinem Bundesland gibt es so viele Moore wie in Niedersachsen. Viele dieser Flächen sind für die Landwirtschaft trockengelegt worden. Weil Moore aber CO2-Speicher sind und das Klima schützen, sollen sie nun wiedervernässt werden. Landwirt:innen befürchten, dass ihnen so ihre Lebensgrundlage entzogen wird. In Osterholz-Scharmbeck haben Bäuerinnen, Bauern und Politiker:innen am Freitag diskutiert, wie Landwirtschaft und Klimaschutz unter einen Hut gebracht werden können.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Westfield Hamburg-Überseequartier feierlich eröffnet – Protestveranstaltung als Erinnerung an verunglückte Arbeiter
08.04.2025 17:50 UhrNach Jahren des Wartens öffnet am Dienstag das Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity seine Tore. Mit bei der Eröffnung war auch Hamburgs erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)....
Buchungslage in Schleswig-Holstein zu Ostern für Hotellerie und Gastronomie erfreulich
08.04.2025 17:02 UhrOstern steht vor der Tür. Das bedeutet für das Urlaubsland Schleswig-Holstein traditionell, dass die Hauptsaison wieder startet, Hotellerie und Gastronomie fahren ihre Angebote hoch. Die Buchungslage im...
US-Zölle lassen Aktienkurse stürzen: Finanzexperte gibt Tipps für Anleger
08.04.2025 15:50 UhrNach der aggressiven Zollpolitik der USA und den deutlichen Reaktionen aus China, sind die weltweiten Finanzmärkte drastisch eingebrochen. Auch der Deutsche Aktienindex – der DAX – ist zwischenzeitlich...
Mega-Shoppingcenter Westfield Hamburg-Überseequartier eröffnet
08.04.2025 08:55 UhrNach mehrfacher Verschiebung öffnete der Einkaufstempel Westfield Hamburg-Überseequartier am Nachmittag seine Türen. Um 14:30 Uhr war die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und geladenen Gästen....
Neues Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier: Druck auf Innenstadt wächst
07.04.2025 17:52 UhrDie Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartiers wurde mehrfach verschoben, doch am Dienstag ist es endlich so weit. Hamburg bekommt damit eines der größten Einkaufs- und Erlebniscenter Europas. Das...
Outdoor-Messe in Neumünster geht mit 17.400 Besuchern zu Ende
07.04.2025 17:26 UhrDie Outdoor-Messe 2025 begeisterte Aussteller:innen und Besucher:innen aus immer mehr norddeutschen Regionen. An den drei Messetagen kamen insgesamt 17.400 Besucher:innen in die Holstenhallen in Neumünster (Schleswig-Holstein). Bei...