Mit Schlafstörungen haben viele Menschen im Norden zu kämpfen. Im Schlaflabor der Universitätsmedizin Göttingen (Niedersachsen) wird Menschen geholfen, die Schwierigkeiten mit dem Schlafen haben. Sie werden vor Ort zwei bis drei Nächte beobachtet, es werden Video- und Ton-Aufzeichnungen gemacht, die helfen sollen, die Schlafphasen zu analysieren.
SAT.1 REGIONAL hat mit Schlafmedizinerin Dr. Elisabeth Yoshida-Stiksrud über ihre Arbeit gesprochen.