Während die CDU-Fraktion rund um Kanzlerkandidat Friedrich Merz am Mittwoch zwei Anträge zur Verschärfung der Migrations- und Asylpolitik in den Bundestag eingebracht hat, hat auch die CDU in Niedersachsen diesen Kurs im Landtag in Hannover untermauert. Kurz vor der Bundestagswahl eskaliert damit auch auf Landesebene die seit Jahren schwelende Auseinandersetzung, um den richtigen Kurs in dieser schwierigen Frage.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Klimastreik: Rund 7.500 Demonstrierende folgen Aufruf von Fridays for Future in Hamburg
14.02.2025 17:16 UhrIn ganz Deutschland wurde am Freitag für den Klimaschutz gestreikt. In 150 Städten hat Fridays for Future zu dem Protest aufgerufen. Auch im Norden gingen viele Menschen...
Schaffermahlzeit 2025 in Bremen: Traditionelles Freundschaftsmahl mit prominenten Gästen
14.02.2025 16:45 UhrIn Bremen fand am Freitag zum 481. Mal die Schaffermahlzeit statt. Bei der Traditionsveranstaltung kommen wichtige Persönlichkeiten aus Handel, Seefahrt und Politik zusammen. Es ist das älteste...
Nach Attentat in München: Wie sicher sind Demonstrationen in Niedersachsen?
14.02.2025 16:30 UhrNach dem Attentat bei einer Demonstration in München am Donnerstag sind auch viele Menschen in Norddeutschland geschockt. In Niedersachsen sind in den kommenden Wochen mehrere Demonstrationen geplant....
Mord des NSU an Gemüsehändler: Aufarbeitung der Ermittlungspannen in Hamburg
14.02.2025 16:26 UhrDer Mord an Süleyman Tasköprü in Hamburg-Bahrenfeld liegt fast 24 Jahre zurück. 2001 ist der Hamburger Obst- und Gemüsehändler mit drei Schüssen getötet worden. Jahre später wurde...
Nach Galeria Karstadt-Pleite: Klöpperhaus in der Mönckebergstraße wird renoviert
14.02.2025 16:10 UhrSeit Anfang 2023 steht das alte Klöpperhaus in der Hamburger Mönckebergstraße leer. Es war bis in die 1960er Jahre noch ein Kontorhaus, dann zog das Galeria Karstadt-Kaufhaus...
Hamburg-Wahl 2025: FDP, Volt und BSW wollen in die Bürgerschaft einziehen
14.02.2025 10:54 UhrAm 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. 16 Landeslisten wurden für die Wahl zugelassen. Neben den größeren Parteien wie SPD, Grüne, CDU, AfD und...