Rund 600 Gegenstände aus dem Mittelalter sind im Bestand des Museums August Kestner in Hannover. Viele davon sind künstlerisch gestaltete Kirchenobjekte, viele Stücke wurden von hannoverschen Bürgern zusammengetragen und später gestiftet. Die letzte richtig große Bestandsaufnahme und Beschreibung der Sammlungsstücke liegt rund 60 Jahre zurück. Nun soll alles noch mal genau angeschaut und untersucht werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
„Volare“: Italienisches Flair beim Opernball 2025 in Hannover
14.02.2025 18:15 UhrDie Ballsaison ist in vollem Gange. In Hannover (Niedersachsen) beginnt der Opernball am Freitagabend. Freitag und Samstag wird dort unter dem Motte „Volare“ italienische „Dolce Vita“ zelebriert....
VR Classics 2025: Reitprofis aus 14 Nationen messen sich in Neumünster
14.02.2025 17:05 UhrIn Neumünster (Schleswig-Holstein) findet aktuell wieder ein traditionelles Event statt. Seit 1951 wird dort das Internationale Reitturnier – die VR Classics – ausgetragen. Bis Sonntag messen sich...
Valentinstag: Die Geschenke- und Erlebnistrends 2025 in Kiel
14.02.2025 16:53 UhrAm heutigen Freitag ist Valentinstag. Für viele Menschen ist der Tag ein Anlass, mit ihren Liebsten Zeit zu verbringen und kleine Aufmerksamkeiten zu verschenken. Darüber freuen sich...
Schaffermahlzeit 2025 in Bremen: Traditionelles Freundschaftsmahl mit prominenten Gästen
14.02.2025 16:45 UhrIn Bremen fand am Freitag zum 481. Mal die Schaffermahlzeit statt. Bei der Traditionsveranstaltung kommen wichtige Persönlichkeiten aus Handel, Seefahrt und Politik zusammen. Es ist das älteste...
„Horizons“: Neue Holiday on Ice-Show mit Gaststar Sarah Engels in Bremen
14.02.2025 14:47 UhrHoliday on Ice ist mit seiner neuen Show „Horizons“ zurück in Deutschland. Am Donnerstagabend gab es das Eiskunstlauf-Spektakel in der ÖVB-Arena in Bremen zu sehen. Neben den...
Krähenvergrämung: Kellinghusen setzt auf neue Anlage mit Künstlicher Intelligenz
14.02.2025 14:47 UhrKellinghusen (Schleswig-Holstein) hat ein Problem mit Krähen. Und die Lösung erscheint einfach, aber genial: Eine neue KI-gestützte Vergrämungsanlage imitiert die Panikrufe der Saatkrähe, um diese vom Nestbau...