Newsticker für Norddeutschland

  • Oberleitung kaputt – Zugverkehr nach Lübeck eingeschränkt
    Eine kaputte Oberleitung sorgte für Probleme im Zugverkehr (Symbolfoto). Jonas Walzberg/dpa
    Hamburg/Lübeck (dpa/lno) – Wegen einer kaputten Oberleitung ist es am Nachmittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Lübeck gekommen. Gegen 14.00 Uhr habe ein Zug die Oberleitung zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Hamburg-Wandsbek beschädigt, sagte eine Bahnsprecherin. Ein Zug habe in der Folge stromlos in dem Abschnitt gestanden. «Die Fahrgäste konnten über einen anderen Zug das Fahrzeug verlassen.» Ein Ersatzverkehr... Mehr lesen
  • David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
    In Deutschland ist Chipperfield vor allem für die Sanierung der Neuen Nationalgalerie und den Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin bekannt. (Archivbild) Lisa Ducret/dpa
    Hamburg (dpa) – Der britische Stararchitekt David Chipperfield kritisiert den Hang zu Luxusbauten in der Architektur. «Eigentlich müssten wir anhalten, tief durchatmen und fragen: Was macht eine gute Gesellschaft aus?», sagte der 71-Jährige im Interview des «Zeitmagazins». Seine Antwort: «Bezahlbare Wohnungen, gute Schulen, öffentliche Plätze und eine soziale Infrastruktur.»  Was jedoch gebaut werde, seien teure Gebäude für reiche Leute:... Mehr lesen
  • Haft für Hafenarbeiter wegen Beteiligung an Kokainschmuggel
    Die beiden Angeklagten werden zu langen Haftstrafen verurteilt, bleiben aber vorerst auf freiem Fuß. Bernhard Sprengel/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Wegen Beteiligung an einem geplanten Schmuggel von 480 Kilo Kokain hat das Landgericht Hamburg zwei Angeklagte zu langen Haftstrafen verurteilt. Die Strafkammer sprach die beiden Männer im Alter von 38 und 45 Jahren des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge schuldig. Der Ältere, der auch wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt wurde, bekam neuneinhalb Jahre Haft,... Mehr lesen
  • Polizeieinsatz in Emder Innenstadt – Zwei Festnahmen
    Nach der Festnahme kamen die beiden Männer in Untersuchungshaft. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Emden (dpa/lni) – Einsatzkräfte der Polizei haben in der Emder Innenstadt zwei Männer im Zusammenhang mit mutmaßlichen Drogendelikten festgenommen. Gegen die Beschuldigten werde wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Konsumcannabis- sowie das Betäubungsmittelgesetz ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft in Aurich mit. Was genau den Männern vorgeworfen wird, war nicht bekannt. Die Beschuldigten kamen in Untersuchungshaft.  Die Festnahme der Männer... Mehr lesen
  • Falsche Zahlen bei Erdkunde-Abituraufgabe
    In der Abitur-Erdkundeprüfungsaufgabe haben sich Fehler in eine Statistik-Tabelle eingeschlichen – die Prüfung soll dennoch zählen. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Trotz eines Fehlers bei den Abiturprüfungsfragen im Fach Erdkunde muss diese Prüfung nicht wiederholt werden. Die Prüfungsaufgabe habe auch mit den fehlerhaften Daten sinnvoll bearbeitet werden können, teilte das Kultusministerium in Hannover mit. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet.  In der Prüfung ging es um die Energiestrategie der Republik Senegal, zu der die Schülerinnen und Schüler... Mehr lesen
  • Verdacht auf Betrug mit Corona-Hilfen in Millionenhöhe
    Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermitteln wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs mit KfW-Coronakrediten. (Symbolbild) Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
    Hannover (dpa) – Wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug bei Corona-Finanzhilfen in Millionenhöhe ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gegen sechs Beschuldigte. In der vergangenen Woche seien deshalb zwölf Objekte in Niedersachsen, Hamburg und Sachsen-Anhalt durchsucht worden, teilten das LKA in Hannover und die Staatsanwaltschaft Braunschweig gemeinsam mit. Neben dem Verdacht des Subventionsbetrugs bei Coronakrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ermittelt... Mehr lesen
  • Weniger Autos bei Hauptuntersuchung – Tüv Nord legt aber zu
    Der Tüv Nord konnte bei den Hauptuntersuchungen 2024 gegen den Trend zulegen. (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
    Hannover (dpa) – Der Tüv Nord hat im vergangenen Jahr gegen den Trend mehr Autos mit einer neuen Prüfplakette versehen als im Jahr zuvor. Während die Zahl der Hauptuntersuchungen bundesweit um rund 0,5 Prozent zurückging, konnte der Tüv Nord 3,5 Prozent Zuwachs verbuchen, wie das Unternehmen auf der Hannover Messe mitteilte. «Es haben alle Prüforganisationen verloren. Nur wir haben... Mehr lesen
  • Polizei kontrolliert Elbfähren – Messer gefunden
    Die Wasserschutzpolizei kontrollierte Passagiere der Elbfähren auf Waffen. (Archivfoto) Markus Scholz/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Um das Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr umzusetzen, haben Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Passagiere der Elbfähren kontrolliert. Mehrere Beamte waren heute auf den Anlegern unter anderem an den Landungsbrücken, am Dockland oder in Neumühlen unterwegs, teilte die Polizei mit. Dabei wurden rund 100 Menschen kontrolliert und fünf Messer gefunden.  Seit Mitte Dezember gilt in allen Bahnhöfen, Zügen, Bussen... Mehr lesen
  • Erdreich abgesackt: Sperrung der Bahnstrecke Hannover–Bremen
    Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen ist im April für drei Wochen gesperrt. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
    Wunstorf (dpa/lni) – Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen ist im April für drei Wochen gesperrt. Reisende müssen vom 7. April bis zum 28. April über Hamburg-Harburg fahren, wie die Bahn ankündigte. Die Bahnhöfe Nienburg (Weser) und Verden (Aller) können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Grund sind Arbeiten an einem abgesackten Bahndamm in Wunstorf. Bei dem Bau einer... Mehr lesen
  • Neue Wohnungen in und um Hamburg teurer – Hauspreise sinken
    Die Preise für Immobilien im Großraum Hamburg haben sich unterschiedlich entwickelt. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Während man für den Kauf einer neuen Wohnung in und um Hamburg im vergangenen Jahr teils deutlich mehr auf den Tisch legen musste, sanken die Preise für neue Häuser. Das geht aus dem LBS-Immobilienmarktatlas 2025 hervor, für den das Forschungsinstitut FUB IGES im zweiten Halbjahr 2024 über 17.600 öffentlich zugängliche Immobilien-Angebote ausgewertet hat.  Demnach stieg der... Mehr lesen
  • Was Weils Aus für Rot-Grün bedeutet
    Wirtschaftsminister Olaf Lies, hier hinten rechts, rückt in die erste Reihe vor. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Im politischen Farbspektrum der Länder hat Niedersachsen mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal: Eine rot-grüne Regierung wie hier gibt es ansonsten derzeit nur in Hamburg. Für SPD-Ministerpräsident Stephan Weil ist es die bevorzugte Koalition, schon von 2013 bis 2017 regierte er so, seit 2022 wieder. Das Bündnis mit der CDU in der Zwischenzeit war eher aus der Not... Mehr lesen
  • Arbeiten für den Castor-Transport im Hafen Nordenham
    Ein Castor-Behälter wird aus einem Spezialschiff gehoben. Sina Schuldt/dpa
    Nordenham (dpa) – Die Vorbereitungen für den Transport von Castor-Behältern mit der Bahn nach Niederbayern dauern an. Im Hafen in Nordenham ist am Mittwochnachmittag der siebte und letzte Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll aus dem Spezialschiff «Pacific Grebe» auf einen Waggon umgeladen worden, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) sagte. Ziel des Transportes ist das Zwischenlager in... Mehr lesen
  • Acht Beschuldigte in Niedersachsen bei Pädophilen-Netzwerk
    Auch in Niedersachsen gibt es Ermittlungen wegen eines international tätigen Pädophilen-Netzwerks. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eines der weltweit größten Pädophilen-Netzwerke gehören auch Personen aus Niedersachsen zu den Tatverdächtigen. Bereits am 10. März seien Durchsuchungen bei acht Beschuldigten vorgenommen worden, teilte das Landeskriminalamt in Hannover mit.  Beamte der Polizeidirektion Hannover haben demnach einen 52-Jährigen festgenommen. Bei ihm wurden den Angaben zufolge mehr als 70 Datenträger, eine kindliche... Mehr lesen
  • 89-jährige Diebin schlägt mit Gehstock nach Mitarbeitern
    Eine 89-jährige Ladendiebin soll mit einem Gehstock Mitarbeiter geschlagen haben. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa
    Bremerhaven (dpa/lni) – Auf der Flucht nach einem Ladendiebstahl soll eine 89-Jährige mit ihrem Gehstock Mitarbeiter geschlagen haben. Die Seniorin traf die Angestellten des Geschäfts in Bremerhaven an den Beinen, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Die Mitarbeiter seien nicht verletzt worden. Die Frau soll am Dienstagmittag Lebensmittel geklaut haben. Angestellte des Geschäfts bemerkten den Diebstahl und versuchten, die Seniorin aufzuhalten.... Mehr lesen
  • Spielzeugpistole auf Schulhof löst Polizeieinsatz aus
    Eine Spielzeugpistole auf einem Schulhof in Lüneburg hat einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
    Lüneburg (dpa/lni) – Eine Spielzeugpistole auf einem Schulhof in Lüneburg hat einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Die Beamten waren am Morgen alarmiert worden, weil es hieß, Personen seien mit Waffen auf dem Gelände der Schule gesehen worden seien. Bereits nach wenigen Minuten stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich bei der Waffe um eine Spielzeugpistole eines 13-jährigen Schülers handelte, wie... Mehr lesen
  • In nur zwei Tagen: Feuerwehr rettet zwei Fallschirmspringer
    In Celle rettet die Feuerwehr zwei Fallschirmspringer von Bäumen – in nur zwei Tagen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
    Celle (dpa/lni) – Binnen zwei Tagen hat die Feuerwehr in Celle gleich zwei Fallschirmspringer von Bäumen gerettet. Am Montag sei eine Soldatin unfreiwillig auf einem Baum auf einem Übungsplatz der Bundeswehr im Stadtteil Scheuen gelandet, teilte die Feuerwehr mit. Aus sechs Metern Höhe wurde die Frau per Drehleiter unverletzt gerettet. Nur einen Tag später verfehlte ein anderer Soldat auf... Mehr lesen
  • Vogelinsel Trischen hat wieder eine Naturschutzwartin
    Die Ornithologin verbringt gut ein halbes Jahr alleine auf der Vogelinsel (Handout). -/Nabu SH/dpa
    Trischen (dpa) – Die Nordseeinsel Trischen hat eine neue Vogelwartin. Die Ornithologin Mareike Espenschied hat vor Kurzem ihre Arbeit als Naturschutzwartin aufgenommen und kümmert sich um die Schutzgebietsbetreuung der unbewohnten Vogelinsel, wie die Naturschutzorganisation Nabu mitteilte. Die Insel, die etwa 14 Kilometer vom Festland entfernt liegt, wird von rund 5.700 Brutpaaren von etwa 30 verschiedenen Vogelarten bewohnt.  Um diese... Mehr lesen
  • Onlineauskunft ist falsch: Metronom-Züge fahren regulär
    Auch in den kommenden Tagen fahren Metronom-Züge – auch wenn sie in Apps wie dem DB-Navigator oder VBN-FahrPlaner nicht auftauchen. (Symbolbild) Bodo Marks/dpa
    Uelzen (dpa) – Metronom-Züge fahren in den kommenden Wochen regulär nach Fahrplan – entgegen anderer Angaben auf Websites und in Apps. Wegen eines technischen Fehlers tauchen Verbindungen zwischen dem 2. und 13. April derzeit nicht in digitalen Auskunftsportalen auf, wie die Eisenbahngesellschaft mitteilte. Der Metronom ist unter anderem zwischen den Großstädten Hannover, Hamburg und Bremen sowie im östlichen und... Mehr lesen
  • Datenschutzbeauftragter mahnt Berlin zu mehr Sorgfalt
    Wegen Datenschutzverstößen hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter Thomas Fuchs im vergangenen Jahr Bußgelder in Höhe von 1,2 Millionen Euro verhängt. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Datenschutzbeauftragter Thomas Fuchs hat die Koalitionsverhandler in Berlin zu mehr Sorgfalt und Präzision beim Thema innere Sicherheit aufgefordert. «Was mich sorgt, ist eine gewisse Grobheit, mit der dort über das Thema der Gesichtserkennung gesprochen wird», sagte Fuchs bei der Präsentation des Hamburger Datenschutzberichts für 2024. Er appellierte: «In diesem Bereich muss man wirklich sehr präzise... Mehr lesen
  • Mehrere Verletzte nach Versprühen von Gas an Schule
    Möglicherweise haben zwei 15-jährige Mädchen ein Reizgas in der Schule versprüht (Archivbild). Patrick Seeger/dpa
    Lauenburg (dpa/lno) – Mehrere Schülerinnen und Schüler einer Gemeinschaftsschule in Lauenburg sind am Mittag durch ein Gas leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge besteht der Verdacht, dass Reizgas versprüht worden ist, wie die Polizei mitteilte. Eine entsprechende Dose mit einem gasförmigen Stoff, dessen Zusammensetzung noch unbekannt ist, sei gefunden worden. Die Ermittlungen konzentrieren sich demnach zurzeit auf zwei 15-jährige... Mehr lesen
  • Erneuter Warnstreik an der Hamburger Endo-Klinik
    Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Helios Endo-Klinik am Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen. (Archivbild) picture alliance / dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Hamburger Helios Endo-Klinik am Donnerstag erneut zum Warnstreik aufgerufen. Die Beschäftigten sollen von Beginn der Frühschicht bis zum Ende der Spätschicht in Streik zu treten, teilte Verdi mit. Eine Notdienstvereinbarung sei vorhanden und sorge dafür, dass keine Patienten gefährdet werden.  Auch in der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die... Mehr lesen
  • Polizei sucht Hinweise in Vermisstenfall Noer
    Taucher und Spürhunde haben am Freitag im Windebyer Noor nach der Frau gesucht. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Noer (dpa/lno) – Nach dem Verschwinden einer Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sucht die Polizei nach Hinweisen zu einem dunklen Transporter und einem Smartphone. Die Ermittler fragen, wer das Fahrzeug in der Zeit vom 21. bis 23. März im Bereich Rendsburg-Eckernförde gesehen hat, wie die Polizei mitteilte. Zudem suchen die Beamten weiter nach dem verschwundenen Telefon der Frau. Am... Mehr lesen
  • Zwischenbilanz der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein
    Schleswig-Holstein möchte die positive Entwicklung im Tourismus vorantreiben. Christian Charisius/dpa
    Neumünster (dpa/lno) – Knapp drei Jahre nach Beginn der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 ist ein Teil der Leitprojekte vollständig oder teilweise umgesetzt. Das betreffe 15 der 38 Projekte, teilten die Tourismusagentur Schleswig-Holstein und das Wirtschaftsministerium mit. Bei einer Konferenz in Neumünster trafen sich gut 160 Beteiligte aus Tourismus, Politik und Verbänden, um eine erste Bilanz zu ziehen und weitere Schritte... Mehr lesen
  • Göttingen als Geburtsstätte der Quantenmechanik geehrt
    Die Begründung der Quantenmechanik zählt zu den wichtigsten Momenten in der Geschichte der Georg-August-Universität. (Symbolbild) Stefan Rampfel/dpa
    Göttingen (dpa/lni) – Hundert Jahre nach der Begründung der Quantenmechanik ist die Stadt Göttingen dafür von der Europäischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet worden. Die südniedersächsische Stadt wurde als sogenannte Historische Stätte der Physik gewürdigt, wie die Universität Göttingen mitteilte. Dazu soll künftig eine Stele vor dem Wissensmuseum Forum Wissen in Göttingen stehen. Ein gemeinsam von den Wissenschaftlern Max Born, Werner... Mehr lesen
  • Trotz Abstiegsnot: Holstein Kiel verlängert mit Trainer Rapp
    Marcel Rapp gibt auch weiter bei Holstein Kiel die Richtung vor. Andreas Gora/dpa
    Kiel (dpa) – Trotz des drohenden Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga setzt Holstein Kiel weiter auf Trainer Marcel Rapp. Der Vertrag mit dem 45 Jahre alten Coach wurde vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. «Marcel Rapp arbeitet seit jetzt dreieinhalb Jahren sehr erfolgreich bei Holstein Kiel. Er hat eine klare Idee von Fußball, ist extrem akribisch... Mehr lesen
  • Norden bei Besetzung von Hausarztstellen mit an der Spitze
    In Schleswig-Holstein sind vergleichsweise wenig Hausarztsitze nicht besetzt. (Symbolbild) Stephan Jansen/dpa
    Bad Segeberg (dpa/lno) – In Schleswig-Holstein sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSH) bundesweit die wenigsten Hausarztstellen in einem Flächenland unbesetzt. Mit 23 freien Stellen je einer Million Einwohner liege das nördlichste Bundesland hinter Hamburg, wo alle Stellen besetzt seien. Es folge Berlin mit 32 freien Stellen bezogen auf eine Million Einwohner. Die Zahlen stammen den Angaben zufolge aus... Mehr lesen
  • Gebäude der Hamburger Finanzbehörde wird saniert
    Die Sanierung des Gebäudes der Finanzbehörde soll drei Jahre dauern. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Am Hamburger Gänsemarkt hat die Sanierung des historischen Gebäudes der Finanzbehörde offiziell begonnen. Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) übergab einen symbolischen Holzschlüssel an Jan Zunke, den Geschäftsführer der städtischen Immobiliengesellschaft Sprinkenhof, die das Projekt managen soll.  Die umfassende Sanierung soll nach Angaben des Senats 95,7 Millionen Euro kosten. Dressel hatte im November vergangenen Jahres versichert: «Wir werden... Mehr lesen
  • Totes Baby in Achim – Frau bleibt in Untersuchungshaft
    Ein neugeborenes Baby in Achim ist nach den Erkenntnissen der Ermittler getötet worden – tatverdächtig ist die mutmaßliche Mutter des Kindes. Christian Butt/dpa
    Achim (dpa/lni) – Nach dem Fund eines toten Säuglings in Achim nahe Bremen ist die festgenommene Frau weiter in Untersuchungshaft. «Der Tatvorwurf ist: Verdacht des Totschlags», sagte eine Polizeisprecherin. «Da laufen die Ermittlungen.» Demnach ist es sehr wahrscheinlich, dass die Frau die Mutter des Neugeborenen ist. Eindeutige Klarheit soll ein DNA-Test bringen, wie die Sprecherin sagte. Wann das Ergebnis... Mehr lesen
  • Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Websites
    Die Websites bieten echte Angebote zu überteuerten Preisen an. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Mit täuschend echt aussehenden Websites versuchen Betrüger Geld zu erbeuten. Davor warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Konkret gehe es um die Websites «post-nachsenden.de» und «dein-rundfunkbeitrag.de», die echte Angebote zu überteuerten Preisen anbieten. Täglich gebe es wegen der Websites mehrere Beschwerden wegen Abzocke. Den Angaben nach erwecken die Seiten den Anschein, Angebote der Deutschen Post sowie des Rundfunkbeitragsservices... Mehr lesen
  • Hannovers Handballer lassen Tilen Strmljan ziehen
    Tilen Strmljan wird Hannovers Handballer nach der Saison verlassen. Julius Frick/dpa
    Hannover (dpa) – Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf wird den Vertrag mit dem slowenischen Nationalspieler Tilen Strmljan nicht verlängern. Der 29-Jährige wechselt zum nordmazedonischen Verein GRK Ohrid. Strmljan war im Sommer 2023 vom slowenischen Spitzenverein RK Celje zum aktuellen Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga gekommen, hatte sich aber insgesamt mehr Spielpraxis erhofft. © dpa-infocom, dpa:250402-930-421449/1 Mehr lesen
  • Grundsteuereinnahmen Hamburgs steigen 2024
    Hamburg hat 2024 rund 501 Millionen Euro an Grundsteuern eingenommen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburg hat im vergangenen Jahr rund 501 Millionen Euro an Grundsteuern eingenommen. Das sind 3 Millionen beziehungsweise 0,7 Prozent mehr als 2023, wie das Statistikamt Nord mitteilte. Im längerfristigen Vergleich zu 2014 stieg das Grundsteuer-Istaufkommen um 64 Millionen Euro (14,6 Prozent). Die Grundsteuern gehören zu den wichtigsten Gemeindesteuern.  Mit rund 500 Millionen Euro entfiel fast das gesamte Grundsteuer-Istaufkommen des Stadtstaates auf die... Mehr lesen
  • Radfahrerin bei Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
    Die Unfallursache soll mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens ermittelt werden. (Symbolbild) Jonas Walzberg/dpa
    Ratzeburg (dpa/lno) – Eine 62 Jahre alte Pedelecfahrerin ist bei einem Unfall in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) lebensgefährlich verletzt worden. Die Frau aus dem Kreis Nordfriesland ist an einer Straßeneinmündung mit dem Auto einer 20-Jährigen zusammengestoßen, teilte die Polizei mit. Dabei stürzte die Radfahrerin und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.... Mehr lesen
  • Erdbeben bei Oldenburg – war Erdgasförderung die Ursache?
    In Niedersachsen ist das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) für die Überwachung von Erdbeben zuständig. (Archivbild) picture alliance / dpa
    Wardenburg (dpa) – In Wardenburg im Nordwesten Niedersachsens hat am Dienstagmittag die Erde gebebt – vermutlich aufgrund von Erdgasförderung. Es handelte sich um das bisher stärkste gemessene Beben in der Region zwischen Oldenburg und Cloppenburg, wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mitteilte. Der niedersächsische Erdbebendienst registrierte um 13.33 Uhr eine Lokalmagnitude von 3,2. Magnitude bezeichnet die... Mehr lesen
  • Bremer Logistiker fürchtet massive Einbußen durch US-Zölle
    Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG warnt vor drastischen Folgen der angekündigten neuen US-Zölle. Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG warnt vor drastischen Folgen der angekündigten US-Zölle auf Autoimporte. «Das hätte schon massive Auswirkungen auf die Umschlagmenge», befürchtet BLG-Chef Matthias Magnor im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Denkbar sei ein Rückgang um 50 Prozent, derzeit sei 30 Prozent des Geschäftsvolumens in Bremerhaven vom US-Markt abhängig.  Der Bremer Hafenlogistiker versucht, sich... Mehr lesen
  • Frau bei Unfall mit Radfahrer lebensgefährlich verletzt
    Eine Fußgängerin wird bei einem Unfall mit einem Radfahrer lebensgefährlich verletzt (Archivbild). Jens Büttner/dpa
    Flensburg (dpa/lno) – Eine Fußgängerin ist bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge sei der 53 Jahre alte Radfahrer am Dienstagmittag auf der Straße gefahren, als die 64-jährige Fußgängerin mit ihrem Hund hinter einem parkenden Fahrzeug auf die Fahrbahn getreten sei, um diese zu überqueren, teilte die Polizei mit.  Der Mann ist den Angaben... Mehr lesen
  • Gemeinden im Norden haben mehr Grundsteuern eingenommen
    Die Gemeinden in Schleswig-Holstein haben 2024 rund 516 Millionen Euro an Grundsteuern eingenommen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die Kommunen in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr rund 516 Millionen Euro an Grundsteuer eingenommen. Das sind 12 Millionen Euro beziehungsweise 2,4 Prozent mehr als 2023, wie das Statistikamt Nord mitteilte. Im längerfristigen Vergleich zu 2014 stieg das Grundsteuer-Istaufkommen um ein Viertel beziehungsweise 103 Millionen Euro. Die Grundsteuern gehören zu den wichtigsten Gemeindesteuern.  Der Großteil des Grundsteuer-Istaufkommens entfiel demnach mit... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 104