Newsticker für Norddeutschland
Mittwoch, 02.04.2025
-
Oberleitung kaputt – Zugverkehr nach Lübeck eingeschränkt
Hamburg/Lübeck (dpa/lno) – Wegen einer kaputten Oberleitung ist es am Nachmittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Lübeck gekommen. Gegen 14.00 Uhr habe ein Zug die Oberleitung zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Hamburg-Wandsbek beschädigt, sagte eine Bahnsprecherin. Ein Zug habe in der Folge stromlos in dem Abschnitt gestanden. «Die Fahrgäste konnten über einen anderen Zug das Fahrzeug verlassen.» Ein Ersatzverkehr... Mehr lesen
-
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
In Deutschland ist Chipperfield vor allem für die Sanierung der Neuen Nationalgalerie und den Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin bekannt. (Archivbild) Lisa Ducret/dpa
-
Haft für Hafenarbeiter wegen Beteiligung an Kokainschmuggel
Die beiden Angeklagten werden zu langen Haftstrafen verurteilt, bleiben aber vorerst auf freiem Fuß. Bernhard Sprengel/dpa
-
Polizeieinsatz in Emder Innenstadt – Zwei Festnahmen
Nach der Festnahme kamen die beiden Männer in Untersuchungshaft. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Falsche Zahlen bei Erdkunde-Abituraufgabe
In der Abitur-Erdkundeprüfungsaufgabe haben sich Fehler in eine Statistik-Tabelle eingeschlichen – die Prüfung soll dennoch zählen. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
-
Verdacht auf Betrug mit Corona-Hilfen in Millionenhöhe
Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermitteln wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs mit KfW-Coronakrediten. (Symbolbild) Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
-
Weniger Autos bei Hauptuntersuchung – Tüv Nord legt aber zu
Der Tüv Nord konnte bei den Hauptuntersuchungen 2024 gegen den Trend zulegen. (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
-
Polizei kontrolliert Elbfähren – Messer gefunden
Die Wasserschutzpolizei kontrollierte Passagiere der Elbfähren auf Waffen. (Archivfoto) Markus Scholz/dpa
-
Erdreich abgesackt: Sperrung der Bahnstrecke Hannover–Bremen
Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen ist im April für drei Wochen gesperrt. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
-
Neue Wohnungen in und um Hamburg teurer – Hauspreise sinken
Die Preise für Immobilien im Großraum Hamburg haben sich unterschiedlich entwickelt. Marcus Brandt/dpa
-
Was Weils Aus für Rot-Grün bedeutet
Wirtschaftsminister Olaf Lies, hier hinten rechts, rückt in die erste Reihe vor. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa
-
Arbeiten für den Castor-Transport im Hafen Nordenham
Nordenham (dpa) – Die Vorbereitungen für den Transport von Castor-Behältern mit der Bahn nach Niederbayern dauern an. Im Hafen in Nordenham ist am Mittwochnachmittag der siebte und letzte Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll aus dem Spezialschiff «Pacific Grebe» auf einen Waggon umgeladen worden, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) sagte. Ziel des Transportes ist das Zwischenlager in... Mehr lesen
-
Acht Beschuldigte in Niedersachsen bei Pädophilen-Netzwerk
Auch in Niedersachsen gibt es Ermittlungen wegen eines international tätigen Pädophilen-Netzwerks. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa
-
89-jährige Diebin schlägt mit Gehstock nach Mitarbeitern
Eine 89-jährige Ladendiebin soll mit einem Gehstock Mitarbeiter geschlagen haben. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa
-
Spielzeugpistole auf Schulhof löst Polizeieinsatz aus
Eine Spielzeugpistole auf einem Schulhof in Lüneburg hat einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa
-
In nur zwei Tagen: Feuerwehr rettet zwei Fallschirmspringer
In Celle rettet die Feuerwehr zwei Fallschirmspringer von Bäumen – in nur zwei Tagen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
-
Vogelinsel Trischen hat wieder eine Naturschutzwartin
Trischen (dpa) – Die Nordseeinsel Trischen hat eine neue Vogelwartin. Die Ornithologin Mareike Espenschied hat vor Kurzem ihre Arbeit als Naturschutzwartin aufgenommen und kümmert sich um die Schutzgebietsbetreuung der unbewohnten Vogelinsel, wie die Naturschutzorganisation Nabu mitteilte. Die Insel, die etwa 14 Kilometer vom Festland entfernt liegt, wird von rund 5.700 Brutpaaren von etwa 30 verschiedenen Vogelarten bewohnt. Um diese... Mehr lesen
-
Onlineauskunft ist falsch: Metronom-Züge fahren regulär
Auch in den kommenden Tagen fahren Metronom-Züge – auch wenn sie in Apps wie dem DB-Navigator oder VBN-FahrPlaner nicht auftauchen. (Symbolbild) Bodo Marks/dpa
-
Datenschutzbeauftragter mahnt Berlin zu mehr Sorgfalt
Wegen Datenschutzverstößen hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter Thomas Fuchs im vergangenen Jahr Bußgelder in Höhe von 1,2 Millionen Euro verhängt. Marcus Brandt/dpa
-
Mehrere Verletzte nach Versprühen von Gas an Schule
Möglicherweise haben zwei 15-jährige Mädchen ein Reizgas in der Schule versprüht (Archivbild). Patrick Seeger/dpa
-
Erneuter Warnstreik an der Hamburger Endo-Klinik
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Helios Endo-Klinik am Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen. (Archivbild) picture alliance / dpa
-
Polizei sucht Hinweise in Vermisstenfall Noer
Taucher und Spürhunde haben am Freitag im Windebyer Noor nach der Frau gesucht. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
-
Zwischenbilanz der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein möchte die positive Entwicklung im Tourismus vorantreiben. Christian Charisius/dpa
-
Göttingen als Geburtsstätte der Quantenmechanik geehrt
Die Begründung der Quantenmechanik zählt zu den wichtigsten Momenten in der Geschichte der Georg-August-Universität. (Symbolbild) Stefan Rampfel/dpa
-
Trotz Abstiegsnot: Holstein Kiel verlängert mit Trainer Rapp
Kiel (dpa) – Trotz des drohenden Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga setzt Holstein Kiel weiter auf Trainer Marcel Rapp. Der Vertrag mit dem 45 Jahre alten Coach wurde vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. «Marcel Rapp arbeitet seit jetzt dreieinhalb Jahren sehr erfolgreich bei Holstein Kiel. Er hat eine klare Idee von Fußball, ist extrem akribisch... Mehr lesen
-
Norden bei Besetzung von Hausarztstellen mit an der Spitze
In Schleswig-Holstein sind vergleichsweise wenig Hausarztsitze nicht besetzt. (Symbolbild) Stephan Jansen/dpa
-
Gebäude der Hamburger Finanzbehörde wird saniert
Hamburg (dpa/lno) – Am Hamburger Gänsemarkt hat die Sanierung des historischen Gebäudes der Finanzbehörde offiziell begonnen. Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) übergab einen symbolischen Holzschlüssel an Jan Zunke, den Geschäftsführer der städtischen Immobiliengesellschaft Sprinkenhof, die das Projekt managen soll. Die umfassende Sanierung soll nach Angaben des Senats 95,7 Millionen Euro kosten. Dressel hatte im November vergangenen Jahres versichert: «Wir werden... Mehr lesen
-
Totes Baby in Achim – Frau bleibt in Untersuchungshaft
Ein neugeborenes Baby in Achim ist nach den Erkenntnissen der Ermittler getötet worden – tatverdächtig ist die mutmaßliche Mutter des Kindes. Christian Butt/dpa
-
Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Websites
Hannover (dpa/lni) – Mit täuschend echt aussehenden Websites versuchen Betrüger Geld zu erbeuten. Davor warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Konkret gehe es um die Websites «post-nachsenden.de» und «dein-rundfunkbeitrag.de», die echte Angebote zu überteuerten Preisen anbieten. Täglich gebe es wegen der Websites mehrere Beschwerden wegen Abzocke. Den Angaben nach erwecken die Seiten den Anschein, Angebote der Deutschen Post sowie des Rundfunkbeitragsservices... Mehr lesen
-
Hannovers Handballer lassen Tilen Strmljan ziehen
Hannover (dpa) – Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf wird den Vertrag mit dem slowenischen Nationalspieler Tilen Strmljan nicht verlängern. Der 29-Jährige wechselt zum nordmazedonischen Verein GRK Ohrid. Strmljan war im Sommer 2023 vom slowenischen Spitzenverein RK Celje zum aktuellen Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga gekommen, hatte sich aber insgesamt mehr Spielpraxis erhofft. © dpa-infocom, dpa:250402-930-421449/1 Mehr lesen
-
Grundsteuereinnahmen Hamburgs steigen 2024
Hamburg hat 2024 rund 501 Millionen Euro an Grundsteuern eingenommen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
-
Radfahrerin bei Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
Die Unfallursache soll mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens ermittelt werden. (Symbolbild) Jonas Walzberg/dpa
-
Erdbeben bei Oldenburg – war Erdgasförderung die Ursache?
In Niedersachsen ist das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) für die Überwachung von Erdbeben zuständig. (Archivbild) picture alliance / dpa
-
Bremer Logistiker fürchtet massive Einbußen durch US-Zölle
Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG warnt vor drastischen Folgen der angekündigten neuen US-Zölle. Sina Schuldt/dpa
-
Frau bei Unfall mit Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Eine Fußgängerin wird bei einem Unfall mit einem Radfahrer lebensgefährlich verletzt (Archivbild). Jens Büttner/dpa
-
Gemeinden im Norden haben mehr Grundsteuern eingenommen
Die Gemeinden in Schleswig-Holstein haben 2024 rund 516 Millionen Euro an Grundsteuern eingenommen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa