Hamburg und Schleswig-Holstein
Samstag, 29.03.2025
-
Udo Lindenberg bei Hamburger Kino-Aktion im Fokus
Die zehnte Ausgabe von «Eine Stadt sieht einen Film» dreht sich um Udo Lindenberg. (Archivbild) Bernd Weißbrod/dpa
-
Selke zum HSV-Vertrag: «In beide Richtungen offen – leider»
Hamburg (dpa) – Davie Selke will in Hamburg bleiben, sein Trainer will den Stürmer halten – doch die Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages ist alles andere als sicher. «Ich habe mich schon so oft geäußert zu dem Thema, auch in der Klarheit, wie ich es zuvor nicht gemacht habe. Ich kann nichts versprechen, wir werden sehen, wie die... Mehr lesen
-
Schreibkrise am Ostsee-Strand
Hamburg (dpa/lno) – Der moderne Hamburger «Zauberberg» liegt nicht in den Schweizer Bergen, sondern im Nordwesten Hamburgs. «Ein Sommer in Niendorf» nannte Bestseller-Autor Heinz Strunk seinen 2022 mit viel nordischem Lokalkolorit gespickten Romanerfolg. An diesem Sonnabend (20.00 Uhr) bringt er den Stoff gemeinsam mit seinen Mitstreitern vom Kunst-Kollektiv Studio Braun, Rocko Schamoni und Jacques Palminger, im Deutschen Schauspielhaus in... Mehr lesen
Freitag, 28.03.2025
-
Tabellenführer HSV nur mit Nullnummer gegen Elversberg
Elversbergs Fisnik Asllani (vorn, l) wird von den beiden HSV-Spieler Ludovit Reis und Jonas Meffert geblockt. Michael Schwartz/dpa
-
Motorradfahrer bei Wangels tödlich verunglückt
Ein 20 Jahre alter Motorradfahrer ist bei Wangels im Kreis Ostholstein tödlich verunglückt. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
-
Polizeitaucher suchen nach vermisster Frau aus Noer
Taucher und Spürhunde suchen im Windebyer Noor haben Taucher nach der Frau gesucht. Markus Scholz/dpa
-
Tötungsdelikt in Kiel: Polizei fahndet nach zwei Männern
Kiel (dpa/lno) – Im Kieler Stadtteil Gaarden ist es zu einem mutmaßlichen Gewaltdelikt gekommen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin haben Polizeibeamte nach einem Notruf am Nachmittag einen leblosen Mann entdeckt. Sie hätten noch versucht, den Mann zu reanimieren, er sei jedoch vor Ort an seinen Verletzungen gestorben. Der Notruf sei um 15.22 Uhr bei der Leitstelle eingegangen, sagte die Sprecherin.... Mehr lesen
-
Hamburger Kultclub Molotow feiert Wiedereröffnung
Die große Wiedereröffnung wird heute ab 22.00 Uhr mit einem Auftritt der britischen Post-Punk-Band Slate gefeiert. David Hammersen/dpa
-
Prozess um Vergewaltigung einer Seniorin – Urteil gesprochen
Die Richter wollen den Angeklagten in einer Psychiatrie unterbringen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
-
Madsen mahnt Tempo bei Anbindung des Ostseetunnels an
Die für 2029 geplante Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Dänemark und Deutschland könnte sich verzögern. (Archivbild) Ulrich Perrey/dpa
-
Zwei schwer verletzte Kinder bei Verkehrsunfall in Lübeck
Zwei Kinder sind in Lübeck schwer verletzt worden, als ihre Mutter auf noch unbekannter Ursache mit einem Baum kollidiert ist. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
-
Landtag diskutiert über Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften
Kiel (dpa/lno) – Keine Einigkeit herrscht im Schleswig-Holsteinischen Landtag über die Frage einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte: Die SPD-Fraktion scheiterte mit einem Antrag, die Landesregierung möge die Einführung von Arbeitszeiterfassung vorbereiten. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) machte deutlich, sie werde in der laufenden Legislaturperiode das Thema nicht mehr anfassen. In Bremen und Sachsen würden entsprechende Modellprojekte erprobt. Die Ergebnisse sollten abgewartet... Mehr lesen
-
Mann wird von Lkw angefahren und lebensgefährlich verletzt
Ein 43 Jahre alter Mann ist in Hamburg-Hausbruch von einem Lastwagen angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
-
Hamburger Wirtschaft legt 2024 real um 1,7 Prozent zu
Entgegen dem Bundestrend hat die Wirtschaftsleistung in Hamburg zugelegt (Archivbild). Bodo Marks/dpa
-
Bruttoinlandsprodukt im Norden leicht gestiegen
Die Wirtschaftsleistung in Schleswig-Holstein liegt über der Entwicklung auf Bundesebene. (Symbolbild) Axel Heimken/dpa
-
Entenhausen als Wissenschaft: Donaldisten in Flensburg
Sogenannte Donaldisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Comic-Figur zu erforschen. (Archivbild) Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
-
Semm als Old Shatterhand zurück bei Karl-May-Spielen
Bastian Semm übernimmt bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg erneut die Rolle des Old Shatterhand. (Archivfoto) Jonas Walzberg/dpa
-
Frühlingsbelebung am Hamburger Arbeitsmarkt ausgeblieben
Hamburg (dpa/lno) – Von Frühlingsbelebung keine Spur – der Hamburger Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. Nach Angaben der Hamburger Agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im März im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert geblieben. Sie sei lediglich um 13 Personen auf 92.925 Arbeitslose gestiegen. Im März vor einem Jahr gab es noch 5.569 Arbeitslose weniger. Arbeitslosenquote unverändert... Mehr lesen
-
Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein gesunken
Der Bedarf an gut qualifizierten Arbeits- und Fachkräften bleibt laut der Arbeitsagentur auf hohem Niveau. Jan Woitas/dpa
-
März im Norden bislang sehr trocken – Negativrekord möglich?
Kaum Regen im Norden – der März 2025 dürfte zu den trockensten der vergangenen Jahre gehören. (Symbolbild) Pia Bayer/dpa
-
Bewaffneter Überfall auf Tankstelle – Mitarbeiter verletzt
Polizisten waren in der Nacht wegen eines Überfalles auf einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
-
Wehrtechnik will von Bundeswehr-Milliarden profitieren
Kiel (dpa/lno) – Angesichts der angekündigten Milliarden-Investitionen für die Bundeswehr hoffen Rüstungsfirmen in Schleswig-Holstein auf neue Aufträge. «Von der massiven Stärkung der Bundeswehr wird die Wehrtechnik in Schleswig-Holstein überproportional profitieren», ist sich der Hauptgeschäftsführer des Unternehmensverbandes Hamburg und Schleswig-Holstein (UV Nord), Michael Thomas Fröhlich, sicher. Das bringe neue Jobs und werde sich positiv auf die Standorte auswirken. Die Wehrtechnik... Mehr lesen
-
Wegen Bauarbeiten: A7 und Elbtunnel 54 Stunden voll gesperrt
Hamburg (dpa) – Die A7 in Hamburg und der Elbtunnel werden am Wochenende für 54 Stunden erneut voll gesperrt. Grund sind Brücken- und Montagearbeiten zwischen den Anschlussstellen HH-Heimfeld und HH-Stellingen, teilte die Polizei mit. Am Freitagabend wird die Vollsperrung ab 21 Uhr mit den Schließungen der Rampen an den Anschlussstellen Bahrenfeld, Othmarschen, Waltershof, Hausbruch und Heimfeld eingeleitet. Die Anschlussstellen... Mehr lesen
-
Bergung nach Brand eines Schwertransporters – lange Staus
Die Ladung soll mit Kränen auf einen anderen Auflieger gehoben werden. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
Donnerstag, 27.03.2025
-
BUND scheitert mit Klage gegen festes LNG-Terminal Stade
Der BUND klagt gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
-
Skamel führt Landeskommando Schleswig-Holstein
Michael Skamel (links) hat nun das Kommando über das Landeskommando Schleswig-Holstein. Frank Molter/dpa
-
Landtag fordert steten Einsatz für Minderheitenrechte
Kiel (dpa/lno) – Der Kieler Landtag hat die Landesregierung anlässlich zu 70 Jahren Bonn-Kopenhagener Erklärungen einstimmig dazu aufgefordert, sich weiterhin für die Rechte der Minderheiten im Land einzusetzen. In dem Antrag des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) wird betont, dass das erfolgreiche Minderheitenmodell der vergangenen Jahrzehnte nicht infrage gestellt werden dürfe. Dazu zählen etwa die Anerkennung und Finanzierung der dänischen Schulen... Mehr lesen
-
Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Leipzig (dpa) – Die Autorin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die 50-Jährige wurde für ihren Roman «Halbinsel» ausgezeichnet, wie die Jury bekanntgab. Bilkau zählt zu den namhaftesten Autorinnen in Deutschland. Darin erzählt die in Hamburg lebende Schriftstellerin von einer Mutter-Tochter-Beziehung. «Halbinsel» ist ein eher leises Buch, das Themen behandelt, die in der Gesellschaft laut und... Mehr lesen
-
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen wieder verlängert
Hamburg (dpa/lno) – Die Bundespolizei hat das Ende November eingeführte Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen zum dritten Mal verlängert. Die Allgemeinverfügung gilt bis Ende April, wie die Bundespolizeidirektion Hannover mitteilte. Demzufolge dürfen in den Bahnhöfen keine gefährlichen Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art mitgeführt werden. Das Waffenverbot betrifft den Hauptbahnhof sowie die Bahnhöfe Altona, Harburg,... Mehr lesen
-
Katholische Kirche im Norden verliert weiter Mitglieder
Fast 10.000 Christinnen und Christen haben der katholischen Kirche im Norden im vergangenen Jahr den Rücken gekehrt. (Archivbild) Maja Hitij/dpa
-
Boning badet seit 1.000 Tagen – mit Hoëcker in Sibirien
Der Komiker ist mittlerweile seit 1.000 Tagen jeden Tag irgendwo draußen schwimmen. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
-
Papierpunkte ade – Verkehrssünderkartei ist nur noch digital
Der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) schreddert im Kraftfahrt-Bundesamt im Beisein von KBA-Mitarbeiterin Manuela Eßing symbolisch die letzte Papierakte des Fahreignungsregisters. Marcus Golejewski/dpa
-
Rot-Grün nimmt Koalitionsverhandlungen auf
Tschentscher und Fegebank berichten von einer guten und einvernehmlichen Atmosphäre beim Auftakt der Koalitionsverhandlungen. David Hammersen/dpa
-
Vom Osterdeich an die Ostsee: Werner kehrt nach Kiel zurück
Kiel (dpa) – Ole Werner steht schon lange nicht mehr als Trainer von Holstein Kiel an der Seitenlinie, doch der Coach von Werder Bremen hat bei seinem langjährigen Arbeitgeber nachhaltig Eindruck hinterlassen. Am Wochenende kehrt der 36-Jährige zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel als gegnerischer Trainer ins Holstein-Stadion zurück. «Es gibt viele Querverbindungen zu Ole, weil er sehr beliebt... Mehr lesen
-
Flensburg verpflichtet Weltmeister Emil Bergholt
Flensburg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat den nächsten Weltmeister aus Dänemark unter Vertrag genommen. Wie der Club mitteilte, wird der 27 Jahre alte Kreisläufer Emil Bergholt zur Saison 2026/27 vom dänischen Erstligisten Skjern HB zur SG wechseln. In Flensburg hat er einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Mit den aktuellen Flensburgern Kevin Möller, Simon Pytlick, Mads Mensah, Niclas Kirkelökke, Lukas Jörgensen,... Mehr lesen
-
Mann unter Verdacht: Polizei sucht nach Vermisster
Im Fall einer vermissten Frau in Noer hält die Polizei eine Straftat für möglich. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa