Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Udo Lindenberg bei Hamburger Kino-Aktion im Fokus
    Die zehnte Ausgabe von «Eine Stadt sieht einen Film» dreht sich um Udo Lindenberg. (Archivbild) Bernd Weißbrod/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Einer von Hamburgs bekanntesten Ehrenbürgern steht in wenigen Tagen in gleich mehreren Kinos der Stadt im Mittelpunkt: Die zehnte Ausgabe des Projekts «Eine Stadt sieht einen Film» dreht sich in diesem Jahr um Udo Lindenberg. 18 Hamburger Kinos zeigen am 6. April den Film «Lindenberg! Mach dein Ding» von Regisseurin Hermine Huntgeburth, wie die Veranstalter mitteilten.... Mehr lesen
  • Selke zum HSV-Vertrag: «In beide Richtungen offen – leider»
    Will beim HSV bleiben: Stürmer Davie Selke Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Davie Selke will in Hamburg bleiben, sein Trainer will den Stürmer halten – doch die Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages ist alles andere als sicher. «Ich habe mich schon so oft geäußert zu dem Thema, auch in der Klarheit, wie ich es zuvor nicht gemacht habe. Ich kann nichts versprechen, wir werden sehen, wie die... Mehr lesen
  • Schreibkrise am Ostsee-Strand
    Charly Hübner und Bettina Stucky in «Ein Sommer in Niendorf». Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der moderne Hamburger «Zauberberg» liegt nicht in den Schweizer Bergen, sondern im Nordwesten Hamburgs. «Ein Sommer in Niendorf» nannte Bestseller-Autor Heinz Strunk seinen 2022 mit viel nordischem Lokalkolorit gespickten Romanerfolg. An diesem Sonnabend (20.00 Uhr) bringt er den Stoff gemeinsam mit seinen Mitstreitern vom Kunst-Kollektiv Studio Braun, Rocko Schamoni und Jacques Palminger, im Deutschen Schauspielhaus in... Mehr lesen
  • Tabellenführer HSV nur mit Nullnummer gegen Elversberg
    Elversbergs Fisnik Asllani (vorn, l) wird von den beiden HSV-Spieler Ludovit Reis und Jonas Meffert geblockt. Michael Schwartz/dpa
    Hamburg (dpa) – Dem Fußball-Zweitligisten Hamburger SV droht der Verlust der Tabellenführung. Das Team von Trainer Merlin Polzin kam gegen die SV Elversberg nicht über ein 0:0 hinaus. Vor 56 328 Zuschauern im Volksparkstadion waren die Gastgeber über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, doch mit ihren zahlreichen Torchancen gingen die Hanseaten fahrlässig um. Der 1. FC Köln (47 Punkte) hat... Mehr lesen
  • Motorradfahrer bei Wangels tödlich verunglückt
    Ein 20 Jahre alter Motorradfahrer ist bei Wangels im Kreis Ostholstein tödlich verunglückt. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
    Wangels (dpa/lno) – Ein 20 Jahre alter Motorradfahrer ist bei Wangels (Kreis Ostholstein) nach einem Unfall gestorben. Der Mann sei am Nachmittag gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum geprallt und dabei tödlich verletzt worden, sagte eine Polizeisprecherin. Die genaue Unfallursache war den Angaben zufolge noch unklar. Andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen, sagte die Sprecherin. © dpa-infocom, dpa:250328-930-417674/1 Mehr lesen
  • Polizeitaucher suchen nach vermisster Frau aus Noer
    Taucher und Spürhunde suchen im Windebyer Noor haben Taucher nach der Frau gesucht. Markus Scholz/dpa
    Noer (dpa/lno) – Mit einem Großaufgebot an Tauchern hat die Polizei im Windebyer Noor stundenlang nach einer vermissten Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesucht. 20 Taucher waren laut einer Sprecherin der Polizei im Einsatz. Die umfangreiche Suche im Wasser, an Land und aus der Luft hätte bis zum Ende des Einsatzes bei Einbruch der Dunkelheit keine weiteren Erkenntnisse gebracht,... Mehr lesen
  • Tötungsdelikt in Kiel: Polizei fahndet nach zwei Männern
    Die Kieler Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen (Symbolfoto). David Inderlied/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Im Kieler Stadtteil Gaarden ist es zu einem mutmaßlichen Gewaltdelikt gekommen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin haben Polizeibeamte nach einem Notruf am Nachmittag einen leblosen Mann entdeckt. Sie hätten noch versucht, den Mann zu reanimieren, er sei jedoch vor Ort an seinen Verletzungen gestorben. Der Notruf sei um 15.22 Uhr bei der Leitstelle eingegangen, sagte die Sprecherin.... Mehr lesen
  • Hamburger Kultclub Molotow feiert Wiedereröffnung
    Die große Wiedereröffnung wird heute ab 22.00 Uhr mit einem Auftritt der britischen Post-Punk-Band Slate gefeiert. David Hammersen/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Gute Nachrichten für alle Musikfans: Nach fast drei Monaten Pause öffnet der Hamburger Kultclub Molotow seine Tore an einem neuen Standort. Die große Wiedereröffnung werde heute ab 22.00 Uhr mit einem Auftritt der britischen Post-Punk-Band Slate gefeiert, wie der Club bekannt gab. «Wir freuen uns sehr, wieder Livemusik an diesen historischen Ort zu bringen», hieß es... Mehr lesen
  • Prozess um Vergewaltigung einer Seniorin – Urteil gesprochen
    Die Richter wollen den Angeklagten in einer Psychiatrie unterbringen (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Im Prozess um die zweifache Vergewaltigung einer 82-Jährigen und weitere Gewalttaten haben die Richter ein Urteil gefällt. «Die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus wurde angeordnet», sagte eine Gerichtssprecherin. Der Mann sei schuldunfähig. Die beiden Vergewaltigungs-Fälle wurden eingestellt, die Richter bezogen sich in ihrem Urteil nur auf vier andere Gewalttaten. Die Gründe: Es habe sich bereits früh... Mehr lesen
  • Madsen mahnt Tempo bei Anbindung des Ostseetunnels an
    Die für 2029 geplante Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Dänemark und Deutschland könnte sich verzögern. (Archivbild) Ulrich Perrey/dpa
    Kiel/Fehmarn (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen ist überrascht von einem Medienbericht über eine mögliche Verzögerung beim Bau des Ostseetunnels. «Bisher lief ja alles nach Plan», sagte der CDU-Politiker am Nachmittag. Es sei offenbar ein Spezialschiff zu spät eingetroffen in Dänemark. «Das will man jetzt versuchen zu optimieren.» Aus deutscher Sicht ging es darum, beim Ausbau der sogenannten... Mehr lesen
  • Zwei schwer verletzte Kinder bei Verkehrsunfall in Lübeck
    Zwei Kinder sind in Lübeck schwer verletzt worden, als ihre Mutter auf noch unbekannter Ursache mit einem Baum kollidiert ist. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Lübeck (dpa/lno) – Zwei Kinder im Alter von elf Monaten und sechs Jahren sind bei einem Autounfall in Lübeck schwer verletzt worden. Die 28 Jahre alte Mutter der Kinder wurde leicht verletzt. Alle Verletzten seien in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Lebensgefahr bestehe nicht. Die 28-Jährige war nach Polizeiangaben am Freitag zwischen Travemünde und Lübeck aus... Mehr lesen
  • Landtag diskutiert über Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften
    Die Abgeordneten beschäftigen sich mit Arbeitszeiterfassung für Lehrer. Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Keine Einigkeit herrscht im Schleswig-Holsteinischen Landtag über die Frage einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte: Die SPD-Fraktion scheiterte mit einem Antrag, die Landesregierung möge die Einführung von Arbeitszeiterfassung vorbereiten. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) machte deutlich, sie werde in der laufenden Legislaturperiode das Thema nicht mehr anfassen. In Bremen und Sachsen würden entsprechende Modellprojekte erprobt. Die Ergebnisse sollten abgewartet... Mehr lesen
  • Mann wird von Lkw angefahren und lebensgefährlich verletzt
    Ein 43 Jahre alter Mann ist in Hamburg-Hausbruch von einem Lastwagen angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein 43 Jahre alter Mann ist in Hamburg-Hausbruch von einer Sattelzugmaschine angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der Lastwagenfahrer aus einem Betriebsgelände kommend nach links abbiegen und erfasste dabei den von rechts kommenden Fußgänger, wie die Polizei mitteilte. Der 43-Jährige habe zu dem Zeitpunkt den Bereich vor der Sattelzugmaschine überquert. Der Fußgänger wurde... Mehr lesen
  • Hamburger Wirtschaft legt 2024 real um 1,7 Prozent zu
    Entgegen dem Bundestrend hat die Wirtschaftsleistung in Hamburg zugelegt (Archivbild). Bodo Marks/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – In Hamburg ist die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr deutlicher gestiegen als auf Bundesebene. Nach ersten vorläufigen Berechnungen legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber 2023 nominal um 5,3 Prozent zu, wie das Statistikamt Nord mitteilte. Preisbereinigt ergebe das eine reale Steigerung um 1,7 Prozent. Im Bund stieg das BIP hingegen nominal nur um 2,9 Prozent – real sank es sogar um... Mehr lesen
  • Bruttoinlandsprodukt im Norden leicht gestiegen
    Die Wirtschaftsleistung in Schleswig-Holstein liegt über der Entwicklung auf Bundesebene. (Symbolbild) Axel Heimken/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die Wirtschaftsleistung im Norden Deutschlands ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Unter Berücksichtigung der Preisveränderungen stieg das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 in Schleswig-Holstein um 1,2 Prozent, wie das Statistikamt Nord mitteilte.  Mit dem Ergebnis liege das nördlichste Bundesland deutlich über der bundesweiten Entwicklung – in Deutschland sank das Bruttoinlandsprodukt real um 0,2 Prozent. Einen Rückgang verzeichnete... Mehr lesen
  • Entenhausen als Wissenschaft: Donaldisten in Flensburg
    Sogenannte Donaldisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Comic-Figur zu erforschen. (Archivbild) Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
    Flensburg (dpa/lno) – Es soll eine Veranstaltung zwischen exakter Wissenschaft und Surrealismus werden: In Flensburg treffen sich am Samstag rund 200 «Donaldisten» aus Deutschland, Dänemark und Schweden zu ihrem 46. Jahreskongress. Neben Quiz und Präsentationen neuer Projekte gibt es nach Angaben der Organisatoren passend zur partiellen Sonnenfinsternis an dem Tag einen Vortrag zum Rätsel der Monde im Entenuniversum.  Außerdem... Mehr lesen
  • Semm als Old Shatterhand zurück bei Karl-May-Spielen
    Bastian Semm übernimmt bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg erneut die Rolle des Old Shatterhand. (Archivfoto) Jonas Walzberg/dpa
    Bad Segeberg (dpa/lno) – Das Ensemble der Karl-May-Spiele in diesem Sommer in Bad Segeberg ist komplett. Nach einem Jahr Pause spielt Bastian Semm wieder Old Shatterhand und reitet mit Alexander Klaws in der Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou durch die Arena am Kalkberg. Die Proben für die geplanten 72 Aufführungen des Stücks «Halbblut» starten in achteinhalb Wochen, wie die Veranstalter... Mehr lesen
  • Frühlingsbelebung am Hamburger Arbeitsmarkt ausgeblieben
    Der Arbeitsmarkt in Hamburg tritt auf der Stelle. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Von Frühlingsbelebung keine Spur – der Hamburger Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. Nach Angaben der Hamburger Agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im März im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert geblieben. Sie sei lediglich um 13 Personen auf 92.925 Arbeitslose gestiegen. Im März vor einem Jahr gab es noch 5.569 Arbeitslose weniger. Arbeitslosenquote unverändert... Mehr lesen
  • Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein gesunken
    Der Bedarf an gut qualifizierten Arbeits- und Fachkräften bleibt laut der Arbeitsagentur auf hohem Niveau. Jan Woitas/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein ist im März leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Februar sank sie um 1.400 auf 99.100 Menschen, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Kiel mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag demnach bei 6,1 Prozent. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen um 5.900, die Quote... Mehr lesen
  • März im Norden bislang sehr trocken – Negativrekord möglich?
    Kaum Regen im Norden – der März 2025 dürfte zu den trockensten der vergangenen Jahre gehören. (Symbolbild) Pia Bayer/dpa
    Hamburg/Kiel/Schwerin (dpa) – Der März 2025 könnte im Norden einer der trockensten seit vielen Jahren werden. Bislang seien in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern lediglich etwa 1 bis 5 Liter Niederschlag gemessen worden, sagte Meteorologe Andreas Tschapek vom Deutschen Wetterdienst (DWD) der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. «In Hamburg sind es bislang knappe 2 Liter. An einzelnen Stationen an der Nordsee... Mehr lesen
  • Bewaffneter Überfall auf Tankstelle – Mitarbeiter verletzt
    Polizisten waren in der Nacht wegen eines Überfalles auf einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Bei einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle ist ein 34-jähriger Angestellter leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, hatten zuvor drei Männer die Tankstelle betreten, den Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht und ihn mit Pfefferspray attackiert.  Den Angaben zufolge stahlen die Männer in der Nacht Bargeld und Zigarettenstangen. Der Wert der Beute sei bislang... Mehr lesen
  • Wehrtechnik will von Bundeswehr-Milliarden profitieren
    Auf der Kieler Werft werden U-Boote gebaut (Archivbild). picture alliance / dpa
    Kiel (dpa/lno) – Angesichts der angekündigten Milliarden-Investitionen für die Bundeswehr hoffen Rüstungsfirmen in Schleswig-Holstein auf neue Aufträge. «Von der massiven Stärkung der Bundeswehr wird die Wehrtechnik in Schleswig-Holstein überproportional profitieren», ist sich der Hauptgeschäftsführer des Unternehmensverbandes Hamburg und Schleswig-Holstein (UV Nord), Michael Thomas Fröhlich, sicher. Das bringe neue Jobs und werde sich positiv auf die Standorte auswirken. Die Wehrtechnik... Mehr lesen
  • Wegen Bauarbeiten: A7 und Elbtunnel 54 Stunden voll gesperrt
    Am Wochenende wird der Elbtunnel für 54 Stunden voll gesperrt. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Die A7 in Hamburg und der Elbtunnel werden am Wochenende für 54 Stunden erneut voll gesperrt. Grund sind Brücken- und Montagearbeiten zwischen den Anschlussstellen HH-Heimfeld und HH-Stellingen, teilte die Polizei mit. Am Freitagabend wird die Vollsperrung ab 21 Uhr mit den Schließungen der Rampen an den Anschlussstellen Bahrenfeld, Othmarschen, Waltershof, Hausbruch und Heimfeld eingeleitet. Die Anschlussstellen... Mehr lesen
  • Bergung nach Brand eines Schwertransporters – lange Staus
    Die Ladung soll mit Kränen auf einen anderen Auflieger gehoben werden. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
    Seevetal (dpa) – Ein brennender Schwertransporter am Horster Dreieck auf der A7 in Fahrtrichtung Hamburg hat lange Staus auf verschiedenen Straßen verursacht. Am frühen Donnerstagmorgen fing der 62-Tonnen-Transporter für Schlacke Feuer, wie die Polizeiinspektion Harburg mitteilte. Der Fahrer stoppte den Sattelzug bei Seevetal auf der Verbindungsfahrbahn von der A7 zur A1 und schaffte es noch, die Zugmaschine vom Auflieger... Mehr lesen
  • BUND scheitert mit Klage gegen festes LNG-Terminal Stade
    Der BUND klagt gegen das erste landseitige Terminal in Deutschland am Standort Stade. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
    Leipzig/Stade (dpa) – Die Umweltorganisation BUND Niedersachsen ist mit einer Klage gegen die Genehmigung und den Betrieb des ersten landseitigen LNG-Terminals in Deutschland am Standort Stade in Niedersachsen gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig stufte die Genehmigung als rechtmäßig ein. Die Entscheidung ist rechtskräftig.  Es geht um die Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes Lüneburg für die Errichtung und den Betrieb des Terminals... Mehr lesen
  • Skamel führt Landeskommando Schleswig-Holstein
    Michael Skamel (links) hat nun das Kommando über das Landeskommando Schleswig-Holstein. Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Oberst Michael Skamel steht ab sofort an der Spitze des Landeskommandos in Schleswig-Holstein. In einem feierlichen Appell im Kieler Marinestützpunkt übertrug Generalleutnant André Bodemann, der Kommandeur Territoriale Aufgaben des Operativen Führungskommandos, das Kommando an den 59-Jährigen. Skamel folgt auf Oberst Axel Schneider (65), der nach fünf Jahren mit Ende seiner Amtszeit nach 45 Dienstjahren in den... Mehr lesen
  • Landtag fordert steten Einsatz für Minderheitenrechte
    Minderheitenpolitik ist laut Christian Dirschauer Friedenspolitik. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Der Kieler Landtag hat die Landesregierung anlässlich zu 70 Jahren Bonn-Kopenhagener Erklärungen einstimmig dazu aufgefordert, sich weiterhin für die Rechte der Minderheiten im Land einzusetzen. In dem Antrag des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) wird betont, dass das erfolgreiche Minderheitenmodell der vergangenen Jahrzehnte nicht infrage gestellt werden dürfe.  Dazu zählen etwa die Anerkennung und Finanzierung der dänischen Schulen... Mehr lesen
  • Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
    Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse. Hendrik Schmidt/dpa
    Leipzig (dpa) – Die Autorin Kristine Bilkau hat den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die 50-Jährige wurde für ihren Roman «Halbinsel» ausgezeichnet, wie die Jury bekanntgab. Bilkau zählt zu den namhaftesten Autorinnen in Deutschland.  Darin erzählt die in Hamburg lebende Schriftstellerin von einer Mutter-Tochter-Beziehung. «Halbinsel» ist ein eher leises Buch, das Themen behandelt, die in der Gesellschaft laut und... Mehr lesen
  • Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen wieder verlängert
    Es bleibt dabei: In den Hamburger Bahnhöfen sind Waffen verboten. (Archivbild) Niklas Graeber/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Bundespolizei hat das Ende November eingeführte Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen zum dritten Mal verlängert. Die Allgemeinverfügung gilt bis Ende April, wie die Bundespolizeidirektion Hannover mitteilte.  Demzufolge dürfen in den Bahnhöfen keine gefährlichen Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art mitgeführt werden. Das Waffenverbot betrifft den Hauptbahnhof sowie die Bahnhöfe Altona, Harburg,... Mehr lesen
  • Katholische Kirche im Norden verliert weiter Mitglieder
    Fast 10.000 Christinnen und Christen haben der katholischen Kirche im Norden im vergangenen Jahr den Rücken gekehrt. (Archivbild) Maja Hitij/dpa
    Hamburg (dpa) – Die Abkehr der Menschen von der katholischen Kirche im Norden hält an, allerdings hat sich der Trend etwas verlangsamt. So lebten Ende vergangenen Jahres in Hamburg, Schleswig-Holstein und im mecklenburgischen Landesteil von Mecklenburg-Vorpommern 340.212 katholische Christinnen und Christen, wie das Erzbistum Hamburg mitteilte. Das seien 11.426 weniger als ein Jahr zuvor. Rund 9.800 Katholiken haben im... Mehr lesen
  • Boning badet seit 1.000 Tagen – mit Hoëcker in Sibirien
    Der Komiker ist mittlerweile seit 1.000 Tagen jeden Tag irgendwo draußen schwimmen. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
    Hamburg (dpa) – Wigald Boning (58) geht seit 1000 Tagen irgendwo im Freien baden – und für seinen Jubiläumstag hat sich der Komiker prominente Unterstützung an seine Seite geholt. Mit ihm zusammen ist Bernhard Hoëcker in einen Weiher im schleswig-holsteinischen Elmshorn gestiegen, der passenderweise im Ortsteil Sibirien liegt. Dort ist Schauspieler und Komiker Hoëcker mit lauten Schreien eine Runde... Mehr lesen
  • Papierpunkte ade – Verkehrssünderkartei ist nur noch digital
    Der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) schreddert im Kraftfahrt-Bundesamt im Beisein von KBA-Mitarbeiterin Manuela Eßing symbolisch die letzte Papierakte des Fahreignungsregisters. Marcus Golejewski/dpa
    Flensburg (dpa/lno) – «Tschüss Papier»: Der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat am Mittag im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) symbolisch die letzte Papierakte des Fahreignungsregisters geschreddert. «Das stecken wir nun in den Reißwolf», sagte Wissing. «Aber die Informationen bleiben trotzdem hier. Sie sind alle digital erfasst.» Datenschutzkonform ist alles, was den Verkehrssünder oder die Punkteinhaberin identifizieren könnte, geschwärzt. So viel aber... Mehr lesen
  • Rot-Grün nimmt Koalitionsverhandlungen auf
    Tschentscher und Fegebank berichten von einer guten und einvernehmlichen Atmosphäre beim Auftakt der Koalitionsverhandlungen. David Hammersen/dpa
    Hamburg (dpa) – Gut dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne in Hamburg Koalitionsgespräche aufgenommen. SPD-Spitzenkandidat, Bürgermeister Peter Tschentscher, sprach nach den rund vierstündigen Verhandlungen von einer «sehr einvernehmlichen und guten Atmosphäre» zum Auftakt. Beide Parteien waren mit jeweils zehnköpfigen Teams in den Kaisersaal des Rathauses gekommen. Die Grünen-Spitzenkandidatin und Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank berichtete von «einem... Mehr lesen
  • Vom Osterdeich an die Ostsee: Werner kehrt nach Kiel zurück
    Werder-Trainer Ole Werner kehrt nach Kiel zurück. Carmen Jaspersen/dpa
    Kiel (dpa) – Ole Werner steht schon lange nicht mehr als Trainer von Holstein Kiel an der Seitenlinie, doch der Coach von Werder Bremen hat bei seinem langjährigen Arbeitgeber nachhaltig Eindruck hinterlassen. Am Wochenende kehrt der 36-Jährige zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel als gegnerischer Trainer ins Holstein-Stadion zurück.  «Es gibt viele Querverbindungen zu Ole, weil er sehr beliebt... Mehr lesen
  • Flensburg verpflichtet Weltmeister Emil Bergholt
    Flensburg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat den nächsten Weltmeister aus Dänemark unter Vertrag genommen. Wie der Club mitteilte, wird der 27 Jahre alte Kreisläufer Emil Bergholt zur Saison 2026/27 vom dänischen Erstligisten Skjern HB zur SG wechseln. In Flensburg hat er einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Mit den aktuellen Flensburgern Kevin Möller, Simon Pytlick, Mads Mensah, Niclas Kirkelökke, Lukas Jörgensen,... Mehr lesen
  • Mann unter Verdacht: Polizei sucht nach Vermisster
    Im Fall einer vermissten Frau in Noer hält die Polizei eine Straftat für möglich. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
    Noer (dpa/lno) – Bei der Suche nach einer vermissten Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Polizei einen 49 Jahre alten Mann festgenommen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur handelt es sich dabei um den Mann der am Mittwoch als vermisst gemeldeten Frau. Polizei und Staatsanwaltschaft veröffentlichten ein Foto der Frau. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Die Ermittler gingen dem... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 44