Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Betriebe zahlen etwas weniger Gewerbesteuer
    Schleswig-Holsteins Kommunen nahmen mehr als 2,4 Milliarden Euro an Gewerbesteuern ein. (Symbolbild) Daniel Reinhardt/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Kommunen haben im vergangenen Jahr etwas weniger Geld durch Gewerbesteuern von Betrieben eingenommen. Das Gesamtaufkommen fiel mit 2,241 Milliarden Euro um 24 Millionen oder ein Prozent niedriger aus als 2023, wie das Statistikamt Nord berichtete. Im Vergleich zu 2014 haben sich die Gewerbesteuern allerdings verdoppelt. Gewerbesteuern sind eine wichtige Einnahmequelle für Städte und Gemeinden. Einen... Mehr lesen
  • Zukunft des WTA-Turniers in Hamburg gesichert
    Eva Lys spielt einen Rückhandball Vincent Thian/AP/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Am Hamburger Rothenbaum wird es auch in den kommenden beiden Jahren hochklassiges Damentennis zu sehen geben. Die Organisatoren des traditionsreichen Turniers vom 13. bis 20. Juli können sich nicht nur über eine Aufwertung von einem WTA 125 in die nächsthöhere Kategorie 250 freuen, sondern auch über einen neuen Titelsponsor. Die weltgrößte Reederei MSC hat sich vorerst... Mehr lesen
  • Streit um Flüchtlingsunterkunft im Nobelviertel Hochkamp
    Dirk Kienscherf wirft den Bewohnern des Nobelviertels Hochkampf unhanseatisches Verhalten vor. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft hat den Anwohnern des Nobelviertels Hochkamp in den Elbvororten unsolidarisches und «unhanseatisches» Verhalten vorgeworfen. Anlass ist deren Weigerung, den Bau einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Parkplatz des S-Bahnhofs Hochkamp zuzulassen.  «Ein kleiner Teil der vermögendsten Hamburger:innen nutzt ein mehr als hundert Jahre altes Privileg für Villenviertel, um die Unterbringung von Geflüchteten... Mehr lesen
  • Kontrollen gegen «Schattenbanken»: Hawala-System im Visier
    Aktionstag gegen Hawala-Banking Oliver Berg/dpa
    Düsseldorf (dpa) – Bei einem länderübergreifenden Großeinsatz sind Ermittler aus Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern gegen das illegale Hawala-Finanzsystem vorgegangen. Insgesamt waren mehr als 350 Einsatzkräfte beteiligt, teilte das Landeskriminalamt NRW mit. Es koordinierte den Aktionstag mit Geldwäscheaufsichtsbehörden, dem neuen Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) und internationalen Behörden.  Ziel war es, Geldwäsche und die Finanzierung organisierter Kriminalität über... Mehr lesen
  • Judith Rakers zieht mit ihrer «kleinen Farm» nach Rügen
    Die Moderatorin will von Hamburg auf die Insel Rügen ziehen. Henning Kaiser/dpa
    Hamburg/Rügen (dpa) – TV-Moderatorin Judith Rakers (49) erfüllt sich einen langgehegten Traum und zieht von Hamburg auf die Ostseeinsel Rügen. «Die Farm zieht nach Rügen. Im Sommer. Und alle Tiere kommen mit», erklärte die leidenschaftliche Hobbygärtnerin auf ihrem Instagram-Account. In einem Video ist zu sehen, wie die Arbeiten auf ihrem Grundstück auf der Ostseeinsel voranschreiten: Vor einem Holzhaus stehen... Mehr lesen
  • Schwelbrand in EDV-Raum des UKSH
    Es gab einen Feuerwehreinsatz wegen eines Schwelbrands in einem EDV-Raum des UKSH. (Archivfoto) Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Ein Schwelbrand in einem EDV-Raum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) hat einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das Feuer im fünften Stock des Bettenhauses A sei schnell gelöscht worden, sagte eine Sprecherin des UKSH. Menschen seien nicht in Gefahr gewesen. Brandermittler suchten jetzt nach der Ursache des Schwelbrands. Die Höhe des Schadens ist bisher nicht bekannt. © dpa-infocom, dpa:250404-930-423853/1 Mehr lesen
  • Ermittler werten Spuren im Vermisstenfall Noer aus
    Taucher haben im Windebyer Noor am Donnerstag erneut nach einer Vermissten gesucht. (Archivbild) Marcus Golejewski/dpa
    Noer (dpa/lno) – Nach dem Verschwinden einer Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hoffen die Ermittler auf neue Hinweise in dem Fall. Derzeit werteten Ermittler gesicherte Spuren aus, sagte eine Polizeisprecherin. Eine weitere große Suchaktion sei derzeit nicht geplant. Am Donnerstag hatten bis zu 40 Einsatzkräfte, darunter auch Taucher, mit Hunden und Schlauchbooten erneut am Windebyer Noor bei Eckernförde nach... Mehr lesen
  • Frühlingsgefühle bei Hagenbeck – Tiere bekommen Nachwuchs
    Die Humboldt-Pinguine machen vor der Paarung mit Rufen auf sich aufmerksam. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Besucher des Hamburger Tierparks Hagenbeck können in diesen Wochen Nachwuchs bei verschiedenen Tierarten beobachten. Mit den milden Temperaturen stiegen die Frühlingsgefühle, teilte der Tierpark mit. Erste Jungtiere beispielsweise bei den Vietnam-Sikahirschen, Zwergzebus oder Ouessantschafen hätten bereits das Licht der Welt erblickt, viele weitere würden erwartet, hieß es. Die Sechsbinden-Gürteltiere Ameli und Falko hätten erste Paarungsversuche unternommen,... Mehr lesen
  • Gewerbesteuern in Hamburg brechen ein
    Hamburgs Kommunen nahmen mehr als 2,4 Milliarden Euro an Gewerbesteuern ein. Daniel Reinhardt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburg hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewerbesteuern von Betrieben eingenommen. Das Gesamtaufkommen fiel mit knapp 3,2 Milliarden Euro um 9,3 Prozent niedriger aus als 2023, wie das Statistikamt Nord berichtete. Im Vorjahr war der bisherige Höchstwert von 3,4 Milliarden Euro erzielt worden. Im Vergleich zu 2014 gab es 2024 allerdings ein kräftiges Plus von 54... Mehr lesen
  • Einsatz von K.-o.-Tropfen – Land für stärkere Bestrafung
    Schleswig-Holstein setzt sich für eine stärkere Regulierung von K.-o.-Tropfen ein. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Geht es nach der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung, soll der Einsatz von K.-o.-Tropfen zukünftig stärker bestraft werden. «Der Bundesrat betrachtet mit Sorge die zunehmende Gewalt unter Einsatz verschiedener psychotroper Substanzen mit dem Ziel, andere Personen gefügig zu machen und für die Vornahme sexueller Handlungen auszunutzen», heißt es in einer entsprechenden Entschließung des Rates, der mit den Stimmen des... Mehr lesen
  • «Elbe 1» nach «Verjüngungskur» bald wieder in Cuxhaven
    Das Feuerschiff «Elbe 1» ist aufgrund der roten Farbe kaum zu übersehen. (Archivfoto) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Stralsund (dpa) – Nach rund sechs Monaten Werftaufenthalt sind die Restaurierungsarbeiten an dem geschichtsträchtigen Feuerschiff «Elbe 1» auf dem Gelände der Volkswerft Stralsund abgeschlossen. Es seien bereits erfolgreich Probefahrten absolviert worden, teilte die Stralsunder Werft Strela Shiprepair mit. Bei den laufenden Arbeiten seien 13,8 Tonnen Stahl erneuert worden. Zuvor hatte der NDR berichtet.  Die 57,3 Meter lange «Elbe 1» war... Mehr lesen
  • Motorradfahrer stirbt bei Überholmanöver im Kreis Plön
    Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. David Inderlied/dpa
    Kalübbe (dpa/lno) – Bei einem Verkehrsunfall im Kreis Plön ist ein 68 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Mann hatte nach Zeugenaussagen am Donnerstag auf der B 430 in Kalübbe mit seiner Maschine zum Überholen eines landwirtschaftlichen Gespanns angesetzt, als auch ein vorausfahrendes Auto ausscherte, wie die Polizei mitteilte. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen Auto und... Mehr lesen
  • Massenschlägerei in Hamburg-Harburg
    Sieben Menschen werden nach einer Massenschlägerei in Hamburg-Harburg festgenommen. (Symbolbild) David Inderlied/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach einer Schlägerei mit nach Polizeischätzungen bis zu 40 Beteiligten in Hamburg-Harburg sind sieben Menschen festgenommen worden. Die übrigen flüchteten, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen gingen die Beteiligten am Donnerstagabend mit Stühlen, Stöcken und Flaschen aufeinander los. Waffen konnten von den Einsatzkräften demnach jedoch nicht feststellen. Als die Polizisten eintrafen, seien sie von den... Mehr lesen
  • Sonniges Wetter in Norddeutschland
    Die Menschen in Norddeutschland dürfen sich auf einen sonnigen Freitag freuen. (Archivbild) Jens Büttner/dpa
    Hamburg/Kiel/Schwerin (dpa/lno) – Die Menschen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich auf sonniges Wetter freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es nach Nebelauflösung überwiegend heiter bis sonnig, bei Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad. Auf den Inseln sind es milde 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest, an der Küste stellenweise etwas frischer.... Mehr lesen
  • Kreise erwarten Vorgaben für Zivil- und Katastrophenschutz
    Henning Görtz fordert klare Vorgaben beim Katastrophenschutz. (Archivfoto) Marcus Brandt/dpa
    Bad Oldesloe (dpa/lno) – Vor dem Hintergrund der veränderten Weltlage und des Klimawandels stellen sich die für Katastrophenschutz zuständigen Kreise in Schleswig-Holstein neu auf. «Ich erwarte vom Land vor allem klare Ansagen, weil wir wissen müssen, was das Land ganz konkret von uns erwartet», sagte der Stormarner Landrat Henning Görtz (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. Der 59-Jährige ist auch Vorsitzender... Mehr lesen
  • Bestechungsskandal an Eliteschule – 4. Krimi von Lars Haider
    Lars Haider hat ein neues Buch geschrieben, in dem auch Udo Lindenberg wieder vorkommt. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Lars Haider hat es schon wieder getan: Der Chefredakteur des «Hamburger Abendblatts» hat erneut einen Krimi um den Reporter Lukas Hammerstein geschrieben. Der mittlerweile vierte Band «Ich mach‘ mein Ding – Hammersteins vierter Fall» ist im Hoffmann & Campe Verlag erschienen. Diesmal schickt Haider seinen Reporter auf ein Elite-Gymnasium, um von dort Reportagen zu schreiben und... Mehr lesen
  • Sylt braucht neuen Bürgermeister – Stichwahl auf der Insel
    Am Sonntag treten Tina Haltermann und Markus Gieppner in einer Stichwahl gegeneinander an. (Archivbild) Lea Albert/dpa
    Sylt (dpa/lno) – Die Wahl eines neuen Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin für Sylt geht in die zweite Runde. Am Sonntag (6. April) treten die 46-jährige parteilose Tina Haltermann, die von der CDU unterstützt wird, und der 59-jährige Markus Gieppner («Die Insulaner») in einer Stichwahl gegeneinander an.  Die beiden Bewerber waren unter sechs Kandidaten als Sieger aus dem ersten Wahlgang... Mehr lesen
  • Freizeitparks im Norden starten in Saison
    Der Heide-Park in Soltau: Norddeutschlands größter Freizeitpark kehrt aus der fünfmonatigen Winterpause zurück. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Soltau/Hodenhagen/Rostock (dpa) – Mit Beginn der etwas wärmeren Jahreszeit erwachen die Freizeitparks im Norden aus ihrem Winterschlaf. So starten der Heide-Park in Soltau mit Fahrgeschäften und der Serengenti-Park Hodenhagen mit exotischen Tieren am Wochenende in die Saison. Auch «Karls Erlebnis-Dorf» in Mecklenburg-Vorpommern öffnet die Tore.  Eine Übersicht: Heide-Park Resort in Soltau Norddeutschlands größter Freizeitpark kehrt aus der fünfmonatigen Winterpause... Mehr lesen
  • Thering: CDU weiter offen für Gespräche mit SPD
    Der CDU-Landesvorsitzende Dennis Thering zeigt sich weiterhin offen für Gespräche mit der SPD. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Auch angesichts laufender rot-grüner Koalitionsverhandlungen hat sich Hamburgs CDU-Landesvorsitzender Dennis Thering weiter offen für Gespräche mit der SPD gezeigt. Eine rot-schwarze Koalition wäre die bessere Wahl für Hamburg gewesen, sagte er einen Monat nach der Bürgerschaftswahl vor knapp 130 Delegierten eines Landesparteitags in Wandsbek. «Und das wissen auch alle in unserer Stadt.»  Die Sondierungsgespräche hätten große... Mehr lesen
  • Hamburgs Handballer mit Heimsieg gegen Potsdam
    Trainer Torsten Jansen und der HSV Hamburg hatten den 1. VfL Potsdam zu Gast. Axel Heimken/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der HSV Hamburg hat sein Heimspiel in der Handball-Bundesliga gegen den 1. VfL Potsdam gewonnen. Gegen den Tabellenletzten setzten sich die Hanseaten mit 28:23 (17:13) durch. Beste Werfer waren Frederik Bo Andersen mit acht Toren für Hamburg sowie Nils Fuhrmann mit ebenfalls acht Treffern für Potsdam. Die Gäste aus Brandenburg taten sich zunächst sehr schwer. Maxim... Mehr lesen
  • Knapp 50.000 Euro Strafe für den FC St. Pauli
    Der FC St. Pauli muss wegen Pyro-Vergehen fast 50.000 Euro Strafe zahlen. Marcus Brandt/dpa
    Frankfurt/Main (dpa/lno) – Bundesligist FC St. Pauli muss wegen mehrerer Pyrotechnik-Vergehen seiner Fans 47.400 Euro Strafe zahlen. Das geht aus zwei Urteilen des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) hervor. Das Gremium ahndete demnach das Zünden von Pyrotechnik im Spiel gegen den VfL Wolfsburg im Oktober des vergangenen Jahres sowie rund einen Monat später im Duell mit Holstein Kiel. Nach... Mehr lesen
  • Boris Becker über Zverev-Krise: «Ein bisschen zu viel Druck»
    Tennis-Idol Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem Tennis-Star plädiert. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem deutschen Tennis-Star plädiert. «Da scheint wohl ein bisschen zu viel Druck, zu viel Erwartungshaltung», sagte das Idol bei einer Veranstaltung am Hamburger Rothenbaum-Stadion. «Er ist immer noch die Nummer zwei der Welt. Wir haben keinen Besseren, deswegen sollten wir ihn lieber... Mehr lesen
  • Einladung zum Fördeforum – Opposition verlangt Akteneinsicht
    Martin Habersaat hatte die Veranstaltung in der Wunderino Arena als «Abschiedsparty für Frau Prien» kritisiert. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die SPD hat im Bildungsausschuss Akteneinsicht zu einer Veranstaltung der CDU-Fraktion beantragt, bei der das Rahmenkonzept und der Entwurf einer Förderrichtlinie für die Ganztagsbetreuung vorgestellt wurde. Die Fraktion hatte zum Fördeforum mit Bildungsministerin Karin Prien (CDU) am Mittwoch in die Wunderino Arena in Kiel eingeladen. Dort wurde das Konzept allerdings von Staatssekretärin Dorit Stenke vorgestellt, da... Mehr lesen
  • Acht Jahre Haft nach lebensgefährlichen Schüssen in Hamburg
    Der Angeklagte beim Prozessauftakt. (Archivbild) Ulrich Perrey/dpa Pool/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein 29-Jähriger hat einen Mann mit Schüssen in Hamburg lebensgefährlich verletzt und ist dafür zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Dem Angeklagten waren versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung und unerlaubter Waffenbesitz vorgeworfen worden.  Das Hamburger Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte Ende März 2024 auf den damals 23-Jährigen schoss. Die Schüsse seien... Mehr lesen
  • Rendsburger Hafen bekommt Landstromversorgung
    So wie die Anlage in Hamburg-Altona sehen Landstromverbindungen für Schiffe aus. Christian Charisius/dpa
    Rendsburg (dpa/lno) – Schiffe im Rendsburger Kreishafen können bald an Landstrom angeschlossen werden. Die Anlage soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden und gut 1,7 Millionen Euro kosten, von denen der Kreis knapp 520.000 Euro trägt, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Bund und Land fördern das Projekt mit je 600.000 Euro. Staatssekretär Tobias von der Heide (CDU) übergab einen entsprechenden... Mehr lesen
  • SPD und Grüne einigen sich auf schnellere Planungsverfahren
    SPD und Grüne wollen Bürokratie abbauen und Planungsverfahren verkürzen, aber gleichzeitig den Blick für die Natur nicht verlieren. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – SPD und Grüne in Hamburg haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf eine Beschleunigung der Planungsverfahren und mehr Bürokratieabbau geeinigt. Hamburg werde Maßnahmen zur Verkürzung der Genehmigungsverfahren wie einer Stichtagsregelung im Bund zustimmen, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor Beginn der fünften Verhandlungsrunde.  Man wolle sich gemeinsam für die Umsetzung des von der alten Bundesregierung mit den... Mehr lesen
  • Einschränkungen auf Bahnstrecke Hamburg-Ahrensburg im April
    Auf der Bahnstrecke Hamburg-Ahrensburg kommt es ab 9. April zu Einschränkungen. (Symbolbild) Jonas Walzberg/dpa
    Ahrensburg (dpa/lno) – Wegen Bauarbeiten für die neue S-Bahnlinie 4 müssen sich Reisende von Mittwochabend an auf Einschränkungen auf der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck einstellen. Zwischen Hamburg und Ahrensburg verkehren bis 25. April teilweise Busse statt Bahnen, wie die Bahn ankündigte. Betroffen sind die Regionalzüge jeweils vom Hamburger Hauptbahnhof nach Lübeck-Travemünde Strand (RE8), zum Lübecker Hauptbahnhof (RE80) und nach Bargteheide/Bad Oldesloe... Mehr lesen
  • Tschentscher: Trumps Zölle dürfen nicht ohne Antwort bleiben
    Am Rande der rot-grünen Koalitionsverhandlungen fordert Tschentscher Gegenmaßnahmen gegen die von den USA angekündigten Zölle. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich für Gegenmaßnahmen gegen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle ausgesprochen. «Das, was Donald Trump verkündet hat in dieser Nacht, ist ein schwerer Einschnitt für den freien Handel und er darf nicht ohne Antwort bleiben», sagte der SPD-Politiker. Hamburg wäre mit seinen international aktiven Unternehmen von den US-Zöllen stark betroffen. ... Mehr lesen
  • Taucher suchen wieder nach Vermisster aus Noer
    Taucher haben im Windebyer Noor erneut nach einer Vermissten gesucht. Marcus Golejewski/dpa
    Noer (dpa/lno) – Nach dem Verschwinden einer Frau aus Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sucht die Polizei seit dem Vormittag erneut am Windebyer Noor bei Eckernförde nach der 43-Jährigen. «Wir sind mit knapp 40 Einsatzkräften vor Ort», sagte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Gesucht werde ufer- und wasserseitig. Neben Polizeitauchern und Hunden seien auch Schlauchboote im Einsatz. Am Nachmittag dauerte der... Mehr lesen
  • Fast 15 Millionen Fluggäste – Hamburg Airport macht Gewinn
    Die Fluggesellschaft Eurowings war 2024 die Airline mit den meisten Starts und Landungen in Hamburg. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Flughafen Hamburg hat im vergangenen Jahr erneut schwarze Zahlen geschrieben. Der Umsatz legte um 10 Prozent auf knapp 300 Millionen Euro zu, der Gewinn belief sich auf 20,4 Millionen Euro, wie der Geschäftsführer der Flughafen Hamburg GmbH, Christian Kunsch, sagte. Im Jahr 2023 hatte der Airport mit 6,6 Millionen Euro erstmals seit der Corona-Pandemie wieder... Mehr lesen
  • HSV-Trainer Polzin hofft auf Meffert-Einsatz in Nürnberg
    Muss über seine Defensive nachdenken: HSV-Trainer Merlin Polzin. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Eine solche Pressekonferenz hat Merlin Polzin seit seiner Beförderung zum Cheftrainer des Hamburger SV bislang nicht erlebt. Der 34-Jährige saß auf dem Podium im Presseraum des Volksparkstadions und blickte auf zahlreiche Kinder. Die Jungen und Mädchen hatten viele Fragen mitgebracht, die der einstige Lehramtsstudent Polzin geduldig und gut gelaunt beantwortete.  Doch noch bevor die jungen Fußball-Fans... Mehr lesen
  • Verhaftung bei Durchsuchung wegen Schwarzarbeit
    Zöllner haben in Schleswig-Holstein wegen eines möglichen Millionenbetruges im Bau ermittelt. (Symbolbild) Axel Heimken/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Mehr als 450 Zöllnerinnen und Zöllner haben wegen Verdachts auf organisierte Schwarzarbeit 26 Wohn- und Geschäftsräume im Baugewerbe vor allem in Neumünster durchsucht. Nach Schätzungen der Staatsanwaltschaft summieren sich die hinterzogenen Sozialversicherungs- und Sozialkassenbeiträge auf mehr als 5,6 Millionen Euro, wie eine Sprecherin des Hauptzollamtes Kiel am Nachmittag mitteilte. Vermögenswerte in dieser Höhe seien beschlagnahmt worden.... Mehr lesen
  • Klimts Farbenpracht digital – neues Kunstzentrum in Hamburg
    Farbenpracht und Musik sollen Besucher emotional ansprechen. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Auf hohen Wänden entsteht Stück für Stück Gustav Klimts Meisterwerk «Der Kuss». Gebannt schauen die Besucher auf die riesigen Kompositionen aus Farbe und Gold, ermöglicht durch digitale Projektionen. Immersive Ausstellungen nennt man diese Formate. In wenigen Tagen öffnet das neue digitale Kunstzentrum Port des Lumières im Westfield Hamburg-Überseequartier. «Es ist das erste dauerhafte Angebot für immersive... Mehr lesen
  • Kunstaktion: Attrappe eines Pottwals an Binnenalster
    Ist die Binnenalster wirklich so tief, dass hier ein Pottwal stranden kann? Natürlich nicht. Es ist eine Kunstaktion. Marcus Golejewski/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Attrappe eines gestrandeten Pottwals hat mitten in der Hamburger Innenstadt viel Aufsehen erregt. Die etwa 15 Meter lange Nachbildung des Meeressäugers auf der Promenade an der Binnenalster ist Teil einer Kunstaktion, die vom Kulturzentrum Kampnagel angemeldet worden war, wie das Bezirksamt Mitte der Deutschen Presse-Agentur sagte. Nach Angaben des Kulturzentrums soll mit der Aktion auf... Mehr lesen
  • Rolf Zuckowski neuer Ehrenkommissar der Hamburger Polizei
    Dieser Titel wird bereits seit 1975 verliehen. Polizei Hamburg/dpa
    Hamburg (dpa) – Liedermacher Rolf Zuckowski («In der Weihnachtsbäckerei») ist neuer Ehrenkommissar der Hamburger Polizei. Seit vielen Jahren engagiere sich der 77-Jährige bei Veranstaltungen der Polizei zur Verkehrssicherheit, insbesondere für die Jüngsten im Straßenverkehr sowie für Seniorinnen und Senioren, hieß es in einer Mitteilung.  Dieser Titel wird demnach seit 1975 an Personen verliehen, die die Beamten durch ihr Wirken... Mehr lesen
  • Nord-Grüne planen Wahlnachlese auf dem Landesparteitag
    Die Nord-Grünen wollen laut dem Vorsitzenden Gazi Freitag beim Landesparteitag mehr als 30 Anträge behandeln. (Archivbild) Axel Heimken/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Grüne wollen am Samstag die vergangene Bundestagswahl auf ihrem Landesparteitag in Neumünster Revue passieren lassen. Nur weil gerade keine weitere Wahl anstehe, heiße dies nicht, dass die Grünen nichts zu besprechen hätten, sagte der Vorsitzende Gazi Freitag. Im nördlichsten Bundesland sind die Grünen noch in Regierungsverantwortung – im Bund kommt hingegen die Rolle der Opposition... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 59