Niedersachsen und Bremen

  • Von Lastwagen erfasst: 16 Jahre alter Radfahrer stirbt
    Ein Lastwagen im Landkreis Celle biegt ab, dabei erfasst er einen jugendlichen Radler – der 16-Jährige stirbt. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa
    Ovelgönne (dpa/lni) – Bei einem Unfall mit einem abbiegenden Lastwagen ist im Landkreis Celle ein 16 Jahre alter Radfahrer ums Leben gekommen. Der Junge erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort im Hambührener Ortsteil Ovelgönne starb, wie die Polizei mitteilte. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 46 Jahre alte Lastwagenfahrer gerade dabei, mit seinem Gespann abzubiegen, als der... Mehr lesen
  • Brand am Brocken soll Wernigerode 1,8 Millionen Euro kosten
    Die Bundeswehr half mit Hubschraubern bei der Bekämpfung des Waldbrandes – und schickte jetzt eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro. (Archivbild) Matthias Bein/dpa
    Wernigerode (dpa) – Der verheerende Waldbrand am Brocken im vergangenen Jahr soll die Stadt Wernigerode rund 1,84 Millionen Euro kosten. Wie die Stadt im Landkreis Harz mitteilte, habe allein die Bundeswehr eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro gestellt. Diese beinhalte die Kosten für den mehrtägigen Einsatz von Bundeswehrhubschraubern im Brandgebiet.  Stadt hofft auf Kulanz  Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) teilte... Mehr lesen
  • Feuer in Braunschweiger Wohnung – 84-Jährige stirbt
    Nach einem Brand in Braunschweig starb eine Frau auf dem Weg ins Krankenhaus. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Braunschweig (dpa/lni) – Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Braunschweig hat sich eine 84 Jahre alte Bewohnerin tödliche Verletzungen zugezogen. Die Frau sei im Krankenwagen gestorben, sagte ein Polizeisprecher. Ihr 81 Jahre alter Mann kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Etwa 90 weitere Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, konnten später in der Nacht aber zurückkehren.  Warum das... Mehr lesen
  • Göttinger Basketballer lassen Center Wiggins ziehen
    Demajeo Wiggins (r) verlässt die BG Göttingen und geht nach Spanien. Swen Pförtner/dpa
    Göttingen (dpa) – Die Göttinger Basketballer lassen ihren Center Demajeo Wiggins neun Spieltage vor dem Ende der Saison nach Spanien ziehen. Der abgeschlagene Bundesliga-Letzte stimmte einer vorzeitigen Vertragsauflösung mit dem 27 Jahre alten Amerikaner gegen die Zahlung einer «hohen Ablösesumme» zu. Wiggins schließt sich dem spanischen Erstligisten Hiopos Lleida an. «Dass wir diesem Wechsel zugestimmt haben, hat ausschließlich finanzielle... Mehr lesen
  • 127.000 Besucher bei Hannover Messe
    Volle Hallen: Die Hannover Messe zählte rund 127.000 Besucher. Adam Kaely Cissoko/dpa
    Hannover (dpa) – Die Hannover Messe schließt mit einem leichten Besucherrückgang. An den fünf Messetagen seien rund 127.000 Besucher auf das Messegelände gekommen, teilte die Deutschen Messe AG am letzten Ausstellungstag in einer ersten Auswertung mit. Das waren etwas weniger als vor einem Jahr. 2024 waren rund 130.000 Besucher gezählt worden.  Rund 4.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern... Mehr lesen
  • Sabrina Eckhoff übernimmt vorerst Wolfsburger Fußballerinnen
    Übernimmt interimsweise die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg: Sabrina Eckhoff. Swen Pförtner/dpa
    Wolfsburg (dpa) – Nach dem Aus von Cheftrainer Tommy Stroot bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg übernimmt vorerst seine bisherige Assistentin Sabrina Eckhoff das Training des Bundesligisten. Nach Angaben des Vereins soll die 40-Jährige interimsweise das Team betreuen, bis eine langfristige Lösung für den Posten gefunden ist.  Eckhoff war im Juli 2021 vom Württembergischen Fußballverband zum VfL Wolfsburg gewechselt... Mehr lesen
  • Gymnasien sollen Schüler auf alle Abschlüsse vorbereiten
    Eduard Hillgert, Vize des Landesschülerrats Niedersachsen: «Gymnasien müssen die Mittlere Reife genauso ernst nehmen wie das Abitur.» (Symbolbild) Sven Hoppe/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Gymnasien sollen ihre Schüler aus der Sicht des Landesschülerrats Niedersachsen und der Bildungsgewerkschaft GEW auf alle Abschlüsse vorbereiten, nicht nur auf das Abitur. «Gymnasien müssen die Mittlere Reife genauso ernst nehmen wie das Abitur», forderte Eduard Hillgert, der stellvertretende Vorsitzende des Landesschülerrats. «Dazu gehören eigene Prüfungsformate, gezielte Beratungsangebote und eine stärkere Berufsorientierung für alle, die nicht... Mehr lesen
  • Wohnmobil schleudert gegen Lastwagen – ein Schwerverletzter
    Auf der A30 schert ein Wohnmobil zum Überholen aus, ein Auto fährt auf, das Wohnmobil schleudert gegen einen Lastwagen – und ein 65-Jähriger wird schwer verletzt. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa
    Isterberg (dpa/lni) – Bei einem Unfall mit seinem Wohnmobil auf der Autobahn 30 im Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein 65-Jähriger schwer verletzt worden. Er kam am Donnerstagabend per Rettungswagen ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Der Mann sei mit seinem Wohnmobil in Richtung Niederlande unterwegs gewesen. Als er nahe Isterberg einen Lastwagen überholte, übersah er offensichtlich, dass auf der... Mehr lesen
  • Lies will Menschen Sicherheit und Stabilität geben
    Niedersachsens designierter Ministerpräsident Olaf Lies will den Menschen im Land auch in stürmischen ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität geben. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens designierter Ministerpräsident Olaf Lies will den Menschen im Land auch in stürmischen Zeiten ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität geben. Er empfinde es als beeindruckend, wie es Regierungschef Stephan Weil «immer gelungen ist, dass die Menschen in ihn so großes Vertrauen haben», sagte der SPD-Politiker der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». «Die Menschen erwarten zu Recht eine... Mehr lesen
  • Großbrand in Gebäudekomplex in Rosdorf
    Die Löscharbeiten dauern am Morgen noch an. (Symbolbild) Stefan Rampfel/dpa
    Rosdorf (dpa/lni) – In einem Wohnkomplex in Rosdorf im Landkreis Göttingen ist am Abend ein Brand ausgebrochen, der sich über mehrere Gebäude ausbreitete. Am Morgen dauerten die Löscharbeiten noch an. Wie der Einsatzleiter mitteilte, wurden 47 Bewohner evakuiert. Es gab demnach keine Verletzten. Die Feuerwehr ist seit 17.00 Uhr im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen, das vom Dachstuhl... Mehr lesen
  • Kleintransporter prallt gegen Baum – Fahrer schwer verletzt
    Ein 27-Jähriger erleidet lebensgefährliche Verletzungen nach einem Unfall im Landkreis Ammerland. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa
    Bad Zwischenahn (dpa/lni) – Bei einem schweren Verkehrsunfall in Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland) ist ein 27-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann aus Oldenburg mit einem Kleintransporter auf der Landstraße Lindendamm in Richtung Bad Zwischenahn, als er in einer leichten Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Transporter prallte daraufhin... Mehr lesen
  • Verbotenes Souvenir – Zoll warnt vor Import von Walfleisch
    Der Zoll warnt Reisende, Walfleisch aus Norwegen als Mitbringsel mitzunehmen. (Archivfoto) Marcus Brandt/dpa
    Bremerhaven (dpa/lni) – Der Zoll warnt Reisende, Walfleisch aus Norwegen als Mitbringsel mitzunehmen. «Wir finden im Gepäck immer wieder verbotene Walsalami», sagte ein Sprecher der Behörde. Erst am vergangenen Wochenende stellte der Zoll bei Kreuzfahrttouristen in Bremerhaven wieder vier Packungen sicher. Walfleisch ist in Norwegen frei verkäuflich. «Das Gefährliche ist dabei, dass in Norwegen das alles kein Problem ist»,... Mehr lesen
  • Pferde kommen zum Saisonstart per Fähre zurück nach Baltrum
    Den Winter verbringen viele Baltrumer Kutschpferde auf dem Festland. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Baltrum (dpa/lni) – Pünktlich zum Start der Urlaubssaison zu Ostern kehren die ersten Pferde aus ihrem Winterquartier auf dem Festland auf die autofreie Nordseeinsel Baltrum zurück – mit einer Frachtfähre. In diesem Frühjahr gehören Kaltblüter Einstein und Pony Amo vom Kutschbetrieb Ponte Rosa zu den ersten Insel-Rückkehrern. Bald kämen auch die ersten Kurgäste nach Baltrum, sagt Eke Seiffart vom... Mehr lesen
  • Bauarbeiten: Zugfahrt von Hannover nach Berlin dauert länger
    Die Fahrt zwischen Berlin, Hannover und NRW dauert bis Mitte April deutlich länger. (Archivbild) Paul Zinken/dpa
    Berlin (dpa) – Zugreisende müssen zwischen Berlin, Hannover und Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Monats mehr Zeit einplanen. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Strecke zwischen der Bundeshauptstadt und Hannover. Die Fahrzeit zwischen beiden Städten verlängere sich um rund 45 Minuten, teilte das Unternehmen mit. Zudem fielen Züge und Halte aus.  Konkret wird demnach zwischen Rathenow und... Mehr lesen
  • US-Zölle: Lies befürchtet negative Folgen für Wirtschaft
    Niedersachsens designierter Ministerpräsident Olaf Lies beobachtet die neuen US-Zölle mit Sorge. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa) – Niedersachsens Wirtschaftsminister und designierter Ministerpräsident Olaf Lies befürchtet negative Auswirkungen der neuen US-Zölle auf sein Bundesland. «Ich betrachte das mit großer Sorge, denn jede Aktion löst unweigerlich eine Reaktion aus, sagte der SPD-Politiker der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». Ziel müsse es sein, die drohende Spirale zu unterbrechen. «Wir dürfen uns nicht von bewährten und erfolgreichen Maßstäben eines freien... Mehr lesen
  • Intendanten-Wahl beim NDR steht an
    Sandra Harzer-Kux kandidiert für den Posten der Intendantin. Ralf Pleßmann/NDR/dpa
    Hamburg (dpa) – Beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) steht ein Wechsel an der Spitze an. Senderkontrolleure entscheiden in einer Wahl ab 11.45 Uhr darüber, ob die Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux Intendantin des ARD-Senders wird. Die langjährige Bertelsmann-Managerin ist die einzige Kandidatin. Der Verwaltungsrat des öffentlich-rechtlichen Senders hatte die externe Managerin vorgeschlagen. Harzer-Kux (52) würde auf Intendant Joachim Knuth folgen. Der 65-Jährige... Mehr lesen
  • Fahrradfahrer von Auto überfahren und tödlich verletzt
    Für den Radfahrer kommt jede Hilfe zu spät. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
    Drentwede (dpa/lni) – Ein Radfahrer in Drentwede im Kreis Diepholz ist von einem Auto überfahren und tödlich verletzt worden. Der 46-Jährige war mit seiner Begleiterin auf einem schmalen Weg mit einem E-Bike unterwegs, wie ein Polizeisprecher sagte.  Als den Radfahrern ein Auto entgegenkam, habe die Frau sich noch rechtzeitig in einen Grünstreifen retten können, hieß es. Der Mann, der... Mehr lesen
  • Weil-Nachfolger: Lies‘ Handy steht nicht mehr still
    Kommt kaum zum Antworten: Olaf Lies soll Stephan Weils Nachfolger werden – nun quillt sein Postfach über. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – SPD-Politiker Olaf Lies wurde mit Nachrichten überschüttet, nachdem bekannt wurde, dass er Stephan Weil als Ministerpräsidenten beerben soll. «Ich konnte sie noch gar nicht abschließend zählen», sagte der Wirtschaftsminister am Rande des Niedersachsen-Abends auf der Hannover Messe. «Und ich schaffe es auch erst, wenn ich irgendwann mal eine freie Stunde habe, sie einigermaßen freundlich zu beantworten.»... Mehr lesen
  • Auto stößt mit Wohnmobil zusammen – ein Schwerverletzter
    Durch den Zusammenstoß hat sich laut Angaben der Polizei das Wohnmobil überschlagen. (Symbolfoto) Stefan Puchner/dpa
    Nordhorn/Bad Bentheim (dpa/lni) – Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Wohnmobil auf der Autobahn 30 bei Bad Bentheim ist ein Mensch schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Lingen führte ein missglücktes Überholmanöver zu dem Unfall auf der A30 Richtung Niederlande.  Demnach habe der Fahrer des Wohnmobils den vor ihm fahrenden Lkw überholen wollen und dabei den herannahenden... Mehr lesen
  • Großbrand in Gebäudekomplex in Rosdorf
    Dachstuhl in Flammen: Laut Angaben der Polizei Göttingen hat sich der Brand auf insgesamt vier Gebäudeteile des Wohnkomplexes ausgebreitet. Stefan Rampfel/dpa
    Rosdorf (dpa/lni) – In einem Wohnkomplex in Rosdorf im Landkreis Göttingen ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist derzeit noch vor Ort im Einsatz, wie die Polizei Göttingen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Demnach sei das Feuer am frühen Abend ausgebrochen und habe sich vom Dachstuhl aus über vier Gebäudeteile ausgebreitet. Zahlreiche Bewohner mussten evakuiert werden. Laut Angaben... Mehr lesen
  • Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
    Rettungsdienst, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Melle (dpa/lni) – Ein 28-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Frontalzusammenstoß im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Sein Motorrad und ein Auto prallten auf der Allendorfer Straße Ecke Borgloher Straße im Gebiet von Melle zusammen – warum, ist unklar, wie die Polizei mitteilte. Zum Fahrer oder der Fahrerin des Autos gab es zunächst keine Angaben. Rettungsdienst, Notarzt und Polizei waren... Mehr lesen
  • Castor-Behälter erreichen Zwischenlager – Stiller Protest
    Das Castor-Zug passiert das Tor zum Gelände des Zwischenlagers. Sven Hoppe/dpa
    Niederaichbach (dpa) – Anders als in der Zeit der großen Anti-Atom-Bewegung ist ein Zug mit hoch radioaktiven Atomabfällen ohne Zwischenfälle quer durch Deutschland bis ans Ziel gerollt. Die sieben aus Großbritannien kommenden Castor-Behälter erreichten am Abend das Zwischenlager in Niederaichbach. Um 19.10 Uhr passierte der Zug das Tor. Damit geht ein weiteres Kapitel deutscher Atomkraftgeschichte seinem Ende entgegen. Denn:... Mehr lesen
  • Wegen Weihnachtsbaumwurfs: Osnabrück muss Strafe zahlen
    Wegen einer ungewöhnlichen Protestaktion seiner Fans muss Fußball-Drittligist VfL Osnabrück 3.000 Euro Strafe zahlen. Friso Gentsch/dpa
    Frankfurt/Main (dpa) – Weihnachtsstimmung mit Folgen: Weil Anhänger des Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück zahlreiche Christbaumkugeln und einen Weihnachtsbaum auf das Spielfeld geworfen haben, muss der Club nun eine Geldstrafe in Höhe von 3.000 Euro zahlen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Die Osnabrücker Fans hatten mit der kuriosen Aktion zwei Tage vor Heiligabend in der Anfangsphase der Partie beim... Mehr lesen
  • Fit und gesund – Vierlinge dürfen Geburtsklinik verlassen
    Die 22-jährige Mutter durfte mit ihren Vierlingen am 3. April das Krankenhaus verlassen. St. Marienhospital Vechta/dpa
    Vechta (dpa/lni) – Gut sieben Wochen nach ihrer Geburt haben die in Vechta geborenen Vierlinge das Krankenhaus verlassen können. Die drei Jungen und ein Mädchen seien fit und gesund, teilte das St. Marienhospital in der niedersächsischen Stadt mit. Schon die Geburt am 11. Februar sei komplikationslos gelaufen. Die Vierlinge heißen Anais Rebeca, Eric Gabriel, Patrick Mathias und David Cristian.... Mehr lesen
  • US-Autozölle in Kraft – Hersteller erwarten hohe Belastung
    Autoexporte in die USA werden durch neue Zölle erschwert. (Archivbild) Lars Penning/dpa
    Washington/Berlin (dpa) – In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen für die Branche und steigenden Preisen, zunächst in den USA. Die Folgen der 25 Prozent-Zölle seien derzeit aber noch schwer einzuschätzen. «Klar ist allerdings schon jetzt, dass diese... Mehr lesen
  • Leere Gräber in Lüneburger Kriegsgräberstätte
    «Das ist ein Skandal, ein Verbrechen», sagte Gedenkstättenleiterin Carola Rudnick. (Archivbild) picture alliance / dpa
    Lüneburg (dpa) – Die «Euthanasie»-Gedenkstätte in Lüneburg ist bei der Suche nach bestatteten Opfern des NS-Regimes auf Dutzende leere Gräber gestoßen. «Wir vermissen in der Kriegsgräberstätte 75 Skelette von Erwachsenen und vier von ermordeten Kindern. Die Erwachsenen waren vor allem Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus dem Ausland», sagte Gedenkstättenleiterin Carola Rudnick und bestätigte einen Bericht des NDR. 35 sterbliche Überreste... Mehr lesen
  • VW investiert 580 Millionen Dollar in Argentinien
    Amarok-Produktion in Argentinien: 2027 soll das Modell eine Weiterentwicklung erhalten. (Archifoto) picture alliance / dpa
    Buenos Aires/Wolfsburg (dpa) – Volkswagen investiert 580 Millionen US-Dollar (523 Mio Euro) in Argentinien. Ab 2027 soll dort im Werk Pacheco bei Buenos Aires ein neuer Amarok-Pick-up für Südamerika gebaut werden, kündigte Europa größter Autobauer an. «Mit dieser Investition stärken wir unsere Position in einer strategisch wichtigen Region für die Marke Volkswagen», sagte Markenchef Thomas Schäfer. Bei dem neuen... Mehr lesen
  • Notfallzulassung: Bundesamt ermöglicht Bekämpfung der Zikade
    Kranke Zuckerrüben stehen auf einem Feld in Rheinhessen. Axel Seidemann/dpa
    Braunschweig (dpa) – Sie übertragen Krankheitserreger und gefährden die Ernte: Zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade im Zuckerrübenanbau sind per Notfallzulassung mehrere Pflanzenschutzmittel zugelassen worden. Es handele sich um reguläre, zugelassene Produkte, deren Anwendungsgebiete für einen Zeitraum von 120 Tagen ausgeweitet wurden, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte.  In einigen Regionen Deutschlands tritt nach Angaben der Behörde ein... Mehr lesen
  • Kommunen: Transformation der Moore kostet Milliarden
    Durch Wiedervernässung von Mooren können Treibhausgas-Emissionen gesenkt werden. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Wiedervernässung statt Landwirtschaft oder Torfabbau: Die Moore in Niedersachsen sollen möglichst wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden, damit sie zum Klimaschutz beitragen. Dafür verlangen die betroffenen Kommunen Unterstützung. In einem Positionspapier fordert der Niedersächsische Landkreistag (NLK) unter anderem einen Moor-Transformationsfonds.  Notwendig seien nicht Millionen, sondern etliche Milliarden Euro mindestens für die kommenden 25 Jahre, heißt... Mehr lesen
  • Kinder sterben bei illegalem Rennen – Urteil rechtskräftig
    Nach einem illegalen Autorennen verurteilt das Landgericht Hannover eine 42-Jährige zu lebenslanger Haft, ihren Mittäter zu vier Jahren Gefängnis. Das Urteil ist nun rechtskräftig. (Archivbild) Frank Tunnat/dpa
    Karlsruhe/Hannover (dpa) – Das Urteil gegen eine 42 Jahre alte Frau nach einem verbotenen Autorennen mit zwei toten Kindern ist rechtskräftig. Die Frau muss nach einem Urteil des Landgerichts Hannover vom Juli 2024 lebenslang ins Gefängnis, ihr Mittäter wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Auf die Revision der Verurteilten hin hätten sich weder Verfahrensfehler noch sonstige Rechtsfehler ergeben, teilte... Mehr lesen
  • Letzte Ruhe mit dem Haustier – Neue Bremer Bestattungsregeln
    Bremerinnen und Bremen sollen sich bald mit ihrem Haustier begraben lassen dürfen. (Archivfoto) Thomas Frey/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Bremerinnen und Bremen sollen sich bald mit ihrem Haustier begraben lassen dürfen. In speziell ausgewiesenen Grabstätten soll künftig auch die Urne mit der Asche des toten Haustiers mit beigesetzt werden können, teilte das Umweltressort mit. Der Senat und die Bremische Bürgerschaft müssen dem Gesetzentwurf noch zustimmen. Ferner sollen im kleinsten Bundesland neue Regelungen zur Herstellung von... Mehr lesen
  • VW muss 370 befristete Verträge erneut überprüfen
    VW will bis 2030 insgesamt 35.000 Stellen in Deutschland streichen. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Wolfsburg (dpa) – Volkswagen muss Hunderte Mitarbeiter, deren Vertrag eigentlich Mitte April auslaufen sollte, womöglich in eine unbefristete Festanstellung übernehmen. «Volkswagen überprüft die Wirksamkeit des Auslaufs der Arbeitsverträge von rund 370 befristet Beschäftigten im Werk Wolfsburg», bestätigte eine Sprecherin des Konzerns auf Anfrage. «Ziel ist es, schnellstmöglich Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen.» Hintergrund sind laut Betriebsrat Zweifel an... Mehr lesen
  • Goslar benennt Musikpreis in «Goldener Ton» um
    Unter dem Namen Paul-Lincke-Ring wurde der Preis zuletzt 2023 an Annett Louisan vergeben. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa
    Goslar (dpa/lni) – Die Stadt Goslar hat ihren Musikpreis in «Der Goldene Ton» umbenannt. Die Umbenennung soll rückwirkend bereits für 2024 und den Preisträger Sven Regener gelten, wie die Stadt Goslar mitteilte. Die Vergabe an Regener war Anfang vergangenen Jahres wegen eines möglichen NS-Bezugs des bisherigen Namensgebers Paul-Lincke gestoppt worden. Bereits Anfang 2024 sprach die Stadt Goslar von ersten... Mehr lesen
  • Osnabrücker Zoo zeigt nun Asiatische Löwen
    Der Zoo Osnabrück hat zwei neue Asiatische Löwen bekommen und will sich damit am Erhaltungszuchtprogramm beteiligen. (Symbolbild) Izabella Mittwollen/dpa
    Osnabrück (dpa/lni) – Zwei neue Löwen sind im Zoo Osnabrück angekommen und gewöhnen sich gerade ein. Der 21 Monate alte Rajah kam am 24. März aus dem dänischen Aalborg nach Niedersachsen und die 30 Monate alte Kiara am 26. März aus dem Zoo Jerusalem. Beide Tiere seien seit ihrer Ankunft unter aufmerksamer Beobachtung von Biologen, Veterinären und Tierpflegern, teilte... Mehr lesen
  • Bremer Logistiker fürchtet massive Einbußen durch US-Zölle
    Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG warnt vor drastischen Folgen der angekündigten neuen US-Zölle. Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Der Bremer Seehäfen- und Logistikdienstleister BLG warnt vor drastischen Folgen der US-Zölle auf Autoimporte. Das könnte «massive Auswirkungen auf die Umschlagmenge» haben, befürchtet BLG-Chef Matthias Magnor im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit sei 30 Prozent des Geschäftsvolumens in Bremerhaven vom US-Markt abhängig, denkbar sei ein Rückgang um die Hälfte auf 15 Prozent. Der Bremer Hafenlogistiker... Mehr lesen
  • Osnabrücker Museum gibt Einblick in das Werk Hundertwassers
    Einen interaktiven Einblick in das Werk des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser gibt eine Sonderausstellung in Osnabrück. Friso Gentsch/dpa
    Osnabrück (dpa/lni) – Einen Eindruck in die künstlerische Welt von Friedensreich Hundertwasser bietet in den kommenden Monaten das Museumsquartier Osnabrück. Vom 6. April bis zum 31. August sind rund 80 Werke des im Jahr 2000 gestorbenen österreichischen Künstlers zu sehen, darunter Grafiken, Original-Poster, Architekturmodelle, Fotografien, Bücher und Filmmaterial, wie das Museum mitteilte. Die Auswahl unter der Überschrift «Paradiese kann... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 61