Als Rehkitzretter muss man zwar sehr früh aufstehen – dafür wird man aber mit ein wenig Glück und einem guten Auge auch mit einem tollen Erlebnis und süßen Bildern belohnt. Aktuell kommen wieder ganz viele kleine Rehkitze zur Welt und die werden von den Müttern im hohen Gras abgelegt. Damit Landwirte sie beim Mähen nicht überfahren, werden die Jungtiere vom Förderverein Wildtierrettung Tellingstedt mit Drohnen gesucht und dann eingesammelt. Wir haben ein Team von Rehkitzrettern in Westerborstel im Kreis Dithmarschen bei ihrer Arbeit begleitet.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Ziege, Alligator & Co.: Lebenshof für Nutztiere und Exoten in Löningen
03.04.2025 11:40 UhrBei einem Gnadenhof oder „Lebenshof“ denkt man an gerettete Pferde, Schweine und vielleicht ein paar Ziegen. Doch auf dem Hagelhof in Löningen (Niedersachsen) ist nicht nur Platz...
Mufflon-Nachwuchs im Wildgehege Klövensteen in Hamburg
02.04.2025 11:56 UhrIm Wildgehege Klövensteen ganz im Westen Hamburgs können Besucher:innen in schönster Waldkulisse Wildtiere beobachten. Nun gibt es Nachwuchs bei den Mufflons. Vier kleine Wildschafe mischen die Herde...
Zahlreiche Neuzugänge im Zoo Osnabrück
27.03.2025 14:11 UhrDer Zoo Osnabrück startet in eine neue Saison mit zahlreichen Neuzugängen. Das Rote-Panda-Weibchen Yindi ist vor einer Woche aus dem Zoo Rotterdam nach Osnabrück umgezogen. Gibbon-Weibchen Ria...
Alle Hamburger Alsterschwäne aus Winterquartier entlassen
25.03.2025 16:34 UhrDie Hamburger Alsterschwäne sind zurück. Aus dem Winterquartier ist am Dienstag eine kleine Gruppe von rund 50 Vögeln auf die Außenalster geschwommen. Die anderen 40 Tiere waren...
Mufflon-Nachwuchs im Hamburger Wildgehege Klövensteen
25.03.2025 08:51 UhrNachwuchs bei den Mufflons im Wildgehege Klövensteen in Hamburg: Vor zwei Wochen brachte das erste Schaf Zwillinge zur Welt, am Wochenende sind zwei weitere Lämmer dazugekommen. „Allen...
Hasenpest in Niedersachsen ausgebrochen – auch auf Menschen übertragbar
24.03.2025 15:59 UhrDer Landkreis Hameln-Pyrmont und das Landvolk Niedersachsen warnen vor einer Ansteckung mit der Hasenpest. Die hochansteckende bakterielle Erkrankung sei auch auf Menschen übertragbar und führe zu grippeähnlichen...