75 Millionen Euro stehen bereit, um das Stadion von Holstein Kiel erstligatauglich zu machen. Das erfüllt nämlich seit Jahren nicht mal die Auflagen für die 2. Liga, nur dank einer Ausnahmegenehmigung durften die Störche bislang dort spielen. Drei Planungsvorlagen wurden jetzt vorgestellt. Bei einem Modell würde das Stadion im laufenden Betrieb um 90 Grad gedreht werden. Schon in naher Zukunft soll die europaweite Ausschreibung für das Großbauprojekt am Kieler Westring (Schleswig-Holstein) beginnen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Campingsaison startet: Ein Campingplatz in Schleswig-Holstein ist besonders beliebt
16.04.2025 17:07 UhrDie Campingplätze in Schleswig-Holstein freuen sich schon über viele Gäste. Der Campingplatz Rosenfelder Strand unterhalb von Fehmarn ist besonders beliebt und wurde gerade von den Usern eines...
Volle Autobahnen am Osterwochenende in Schleswig-Holstein
16.04.2025 17:00 UhrZu Ostern ist traditionell immer viel Stau auf den Straßen Richtung Norden und Küste. Am Osterwochenende ist in Schleswig-Holstein deshalb Geduld gefragt. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich...
Buchungslage an der Nordseeküste: Noch freie Unterkünfte über Ostern
16.04.2025 12:20 UhrEs ist Ferienzeit im Norden und die Sonne gibt in diesen Tagen schon mal einen kleinen Vorgeschmack, was uns in den nächsten Wochen wohl erwarten wird. Vor...
Bekommt Juist eine Bimmelbahn für die Flugplatz-Anbindung?
16.04.2025 09:03 UhrPer Pferdekutsche, per Bimmelbahn oder beides? Auf der ostfriesischen Insel Juist (Niedersachsen) wird weiter diskutiert, wie künftig der auswärts gelegene Flugplatz mit dem Inseldorf verbunden werden soll....
Notkredite: Haushalt 2024 in Schleswig-Holstein war verfassungswidrig
15.04.2025 13:50 UhrDie Notkredite, die Schleswig-Holsteins Landesregierung aufgenommen hat, um den Haushalt 2024 zu finanzieren, sind verfassungswidrig. Das hat das Landesverfassungsgericht in Schleswig am Dienstag geurteilt. Die Günther-Regierung hatte...
SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab: Parteichef Klingbeil kämpft für Zustimmung
15.04.2025 13:43 UhrSeit Dienstag dürfen die SPD-Mitglieder online über den Entwurf des Koalitionsvertrags mit der CDU/CSU abstimmen. Die SPD-Spitze rund um Lars Klingbeil hat am Montagabend in Hannover (Niedersachsen)...