Die Stadt Hannover (Niedersachsen) hat am Donnerstag mehr als 60 Vorschläge zur Vermeidung von Obdachlosigkeit vorgestellt. Diese wurde in einem einjährigen Prozess von der Stadt, Vertreter:innen von sozialen Institutionen und der Wohnungswirtschaft erarbeitet. Auch Betroffene kamen zu Wort.
Bis 2030 soll es möglichst keine Menschen mehr ohne Zuhause geben, so das Ziel von EU, Bund und der Landeshauptstadt. Die Stadt baut dabei auch auf finanzielle Unterstützung vom Bund.