Die Notaufnahmen der Krankenhäuser sind überlastet, auch in Schleswig-Holstein. Es ist ein bekanntes Problem. Zu viele Menschen kommen in die Notaufnahme, ohne dass sie wirklich in Not sind. Da macht der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung den Vorschlag, dass solche Leute doch eine Aufnahmegebühr zahlen sollen. Das kommt aber nicht überall gut an. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beispielsweise hat bereits abgewunken.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Heuschnupfen: Das hilft bei Pollenallergie
09.04.2025 18:01 UhrWährend sich die einen auf die ersten warmen Tage des Jahres freuen, ist der Frühling für Allergiker:innen eine belastende Zeit. Der Pollenflug hat gerade seinen Höhepunkt erreicht....
25 Jahre Babyklappe in Hamburg: „Es geht darum, Leben zu retten“
02.04.2025 09:35 Uhr„Babyklappe“ steht in großen Buchstaben auf einer Leuchtsäule, daneben ein Schild mit der Aufschrift „Projekt Findelbaby“. Hinter der gläsernen Eingangstür baumelt ein kunterbuntes Mobile mit lustigen Tiermotiven,...
Expertin zur Darmkrebsvorsorge: Früherkennung kann Leben retten
27.03.2025 17:54 UhrJährlich erkranken in Deutschland laut Robert Koch-Institut rund 61.000 Menschen an Darmkrebs – Männer sind dabei häufiger betroffen als Frauen. Damit zählt Darmkrebs zu den drei häufigsten...
Virtuelle Delfintherapie für Menschen mit psychischen oder neurologischen Erkrankungen in Hannover
27.03.2025 17:20 UhrBei der Delfintherapie unterstützen die Tiere Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen bei der Heilung. Auch in Hannover (Niedersachsen) wird jetzt Delfintherapie getestet, allerdings nicht mit echten Tieren, sondern...
Bundesweit einmalig: Drohne bringt in Schleswig-Holstein Blutproben von Klinik ins Labor
24.03.2025 17:05 UhrWenn von einer Klinik in Selent im Kreis Plön medizinische Proben ins Labor nach Bad Oldesloe (beide Schleswig-Holstein) geschickt werden müssen, dann übernimmt den Transport ab sofort...
Hasenpest in Niedersachsen ausgebrochen – auch auf Menschen übertragbar
24.03.2025 15:59 UhrDer Landkreis Hameln-Pyrmont und das Landvolk Niedersachsen warnen vor einer Ansteckung mit der Hasenpest. Die hochansteckende bakterielle Erkrankung sei auch auf Menschen übertragbar und führe zu grippeähnlichen...