Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Rund 700 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am Donnerstag für einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit demonstriert. Verdi fordert, dass dieser in den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und SPD berücksichtigt wird. Jahrelang sei am Personal gespart worden – das führe zu Überlastung vieler Beschäftigter. Der Warnstreik betraf rund 40.000 Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, etwa in Bezirksämtern, Kundenzentren und Zulassungsstellen.

Zur Startseite