Wie können die Deiche an den deutschen Küsten besser gesichert und gegen den Klimawandel gewappnet werden? Dieser Frage geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unter anderem nach. Am Mittwoch waren Wissenschaftler:innen dafür im Rahmen des Projekts „RESIKOAST“ mit einer Drohne an der Wurster Nordseeküste (Niedersachsen) unterwegs. Die Fotos der Drohne werden am Ende zu 3D-Modellen zusammengefügt und ausgewertet. Jede noch so kleine Erosion oder unerwünschter Unkrautbewuchs, der dem Deich schadet, kann somit nachvollzogen werden. Die Technik ergänzt somit herkömmliche Deichschauen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Klima & Energie“
Trockenheit im März: Herausforderung für Gärten in Hamburg
01.04.2025 14:41 UhrDer März war in Norddeutschland ein trockener Monat. Für Schleswig-Holstein vermeldete der Deutsche Wetterdienst den niederschlagsärmsten März seit der Wetteraufzeichnung im Jahr 1881. Dasselbe gilt für Hamburg....
Sprengung missglückt: Nur ein Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg in Hamburg gesprengt
24.03.2025 09:08 UhrBei dem Versuch auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg die beiden Kesselhäuser zu sprengen, ist es am Sonntag zu einer Panne gekommen. Nachdem das erste...
Flensburger Schifffahrtstage: Sicherheitsfragen besonders im Fokus
13.03.2025 13:48 UhrKünstliche Intelligenz, Klimaneutralität und Sicherheit – diese Themen beschäftigen derzeit die Schifffahrtsbranche. Bei den 2. Flensburger Schifffahrtstagen (Schleswig-Holstein) tauschen sich Fachleute darüber aus. Besonders im Fokus steht...
Neuer E-Katamaran: Klimafreundlich nach Norderney
06.03.2025 17:10 UhrWer in den Osterferien nach Norderney reisen möchte, hat bei der Überfahrt jetzt eine umweltfreundliche Alternative: Die Reederei Norden-Frisia nimmt einen neuen Elektro-Katamaran in Betrieb. Das batteriebetriebene...
Hamburger Klimaplan: Neue Strategien zur CO2-Reduktion
25.02.2025 17:11 UhrBis 2030 will Hamburg seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 70 Prozent senken, bis 2045 soll die Stadt klimaneutral sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich der...
Ostsee-Sturmflut: Reparaturen am Hafen in Damp scheitern an fehlenden Förderzusagen
12.02.2025 15:43 UhrDie Sturmschäden, die die Ostseeflut 2023 angerichtet hat, sind vielerorts an der Küste noch immer sichtbar. In der Gemeinde Damp (Schleswig-Holstein) kann aufgrund der Schäden auch in...